Bibliografie

Detailansicht

Die sächsisch-albertinischen Münzen 1547 - 1611

Die Münzen Sachsens 3
ISBN/EAN: 9783866465596
Umbreit-Nr.: 6110100

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., zahlr. schw.-w. Abb.
Format in cm: 1.8 x 21.5 x 15.3
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.06.2014
Auflage: 2/2014
€ 45,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die hier vorliegende 2. Auflage des Sammlerkatalogs der albertinisch-sächsischen Münzen 1547 - 1611 schließt unmittelbar an den im Jahr 2002 erschienenen Katalog "Die sächsischen Münzen 1500 - 1547" an, so dass nunmehr für die Sammler und nicht zuletzt auch für den Münzhandel ein Gesamtkatalog der albertinisch-sächsischen Prägungen über einen Zeitraum von über 100 Jahren vorliegt. In dem Katalog wird darüber hinaus auch eine Reihe von Stücken vorgestellt, die bisher nicht publiziert waren. Es werden auch zahlreiche - vor allem kleinere Münznominale - abgebildet, deren genaues Aussehen kaum ein Sammler kannte. Die Abfolge der Münzen im Katalog wurde wie bereits im ersten Band vom höchsten bis zum kleinsten Münznominal eines Herrschers vorgenommen. Auch in diesem Werk wurde ganz besonderer Wert auf eine außerordentlich umfangreiche Bebilderung gelegt, die - in Verbindung mit dem klaren systematischen Aufbau und der übersichtlichen Gestaltung - eine ausgesprochen benutzerfreundliche Handhabung gewährleistet. Das wird noch durch die Bewertungen der Münzen in den drei Erhaltungsgraden "schön", "sehr schön" und "vorzüglich" unterstützt. Da in dem Katalog alle albertinisch-sächsischen Münzen von Kurfürst Moritz bis zum Tod (1611) von Kurfürst Christian II. zusammengefasst sind, erspart sich der Nutzer das Arbeiten mit verschiedenen Einzelkatalogen, in denen jeweils nur Teile dieser Prägungen enthalten sind.

  • Kurztext
    • Die hier vorliegende 2. Auflage des Sammlerkatalogs der albertinisch-sächsischen Münzen 1547 - 1611 schließt unmittelbar an den im Jahr 2002 erschienenen Katalog "Die sächsischen Münzen 1500 - 1547" an, so dass nunmehr für die Sammler und nicht zuletzt auch für den Münzhandel ein Gesamtkatalog der albertinisch-sächsischen Prägungen über einen Zeitraum von über 100 Jahren vorliegt. In dem Katalog wird darüber hinaus auch eine Reihe von Stücken vorgestellt, die bisher nicht publiziert waren. Es werden auch zahlreiche - vor allem kleinere Münznominale - abgebildet, deren genaues Aussehen kaum ein Sammler kannte.

  • Autorenportrait
    • Helmut Kahnt wurde 1945 in Leipzig geboren. Seit 1996 ist er als Chefredakteur der Zeitschrift "Münzen & Sammeln" sowie als Fachautor beim Gietl Verlag tätig. Ausgehend von seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Münzen und seinen zahlreichen numismatischen Publikationen gilt er als einer der profiliertesten Münzexperten Deutschlands. Er wurde 2003 mit dem Vreneli-Preis ausgezeichnet.
Lädt …