Bibliografie

Detailansicht

Das Gewaltpräventionsprogramm PFADE

Eine Begleitevaluation im sonderpädagogischen Umfeld
ISBN/EAN: 9783639491128
Umbreit-Nr.: 6071354

Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S.
Format in cm: 1.5 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 29.12.2013
Auflage: 1/2013
€ 38,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • PFADE (Programm zur Förderung Alternativer Denkstrategien) ist ein Lehrmittel zur nachhaltigen Förderung von sozialen Kompetenzen bei Kindern im Primarschulalter. Internationale Studien belegen seine Wirksamkeit bei der langfristigen Reduzierung von Problemverhalten wie zum Beispiel Gewalt, Aggression, Substanzmissbrauch, Bedrücktheit/Depression. Die vorliegende Arbeit zeigt, wie PFADE an einer Kleingruppenschule für Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten umgesetzt wird und welche Erfahrungen während der ersten neun Durchführungsmonate gemacht wurden. Die Fragestellungen wurden anhand verschiedener Instrumente beforscht und beziehen sich auf die Umsetzung des Programms, die Entwicklung des Verhaltens, die Einschätzung von PFADE als Lehrmittel, die Befindlichkeit der Beteiligten während der Umsetzung und Folgerungen hinsichtlich der Durchführung von PFADE im sonderpädagogischen Umfeld.

  • Autorenportrait
    • Jacline Gmünder, geb. 1979, und Maria Niedermann, geb. 1960, unterrichteten zuerst als Primarlehrerinnen auf verschiedenen Stufen, danach im integrativen Förderbereich. Von 2007 bis 2010 absolvierten sie berufsbegleitend den Masterstudiengang in Schulischer Heilpädagogik an der Hochschule für Heilpädagogik in Zürich.
Lädt …