Bibliografie

Detailansicht

Der Tag ist nicht mehr fern

Betrachtungen zu Liedern von Jochen Klepper
ISBN/EAN: 9783525604069
Umbreit-Nr.: 470567

Sprache: Deutsch
Umfang: 119 S.
Format in cm: 1 x 20.5 x 12.3
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.04.2003
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das Jahr 2003 bringt die 100. Wiederkehr des Geburtstages von Jochen Klepper. Bekannt geworden ist er vor allem durch drei Werke: den Roman 'Der Vater', die nach seinem Tod veröffentlichten Tagebücher sowie ein schmales Bändchen mit 29 Kirchenliedern, das unter dem Titel 'Kyrie' zuerst 1938 erschien. Viele dieser Lieder sind längst zum festen Besitz der singenden Gemeinde geworden. Nicht weniger als zwölf wurden in das neue Evangelische Gesangbuch aufgenommen. Dieses Buch möchte die schönsten Lieder des Dichters für den Gesang der Gemeinde und die individuelle Spiritualität erschließen. Dabei lohnt gerade auch der persönliche Gebrauch. Klepper hat seine Lieder durchweg für eine ganz bestimmte Zeit geschrieben: Tagzeiten, Zeiten des Kirchenjahrs, Zeiten in der persönlichen Lebensgeschichte. So können Kleppers Lieder wirklich zu treuen Begleitern werden und auch auf schwierigen Wegen Rat und Hilfe bieten.

  • Kurztext
    • Betrachtungen zu zwölf der wertvollsten Kirchenlieder von J. Klepper - eine Hilfe für den Gesang der Gemeinde wie für den persönlichen Gebrauch.

  • Autorenportrait
    • 1956-1962: Studium der Theologie in Göttingen und Heidelberg. 1963-1965: Assistent an der Qumranforschungsstelle der Universität Heidelberg. 1965: Promotion zum Dr. theol. mit einer Arbeit über 'Gotteshymnus und Christushymnus in der frühen Christenheit'.1965-1995: Theologischer Lehrer am Missionsseminar in Hermannsburg/Kreis Celle. 1984-1987: Logotherapeutische Zusatzausbildung am Hamburger Institut für Logotherapie und Existenzanalyse.Vortragsreisen bzw. Tätigkeiten als Gastdozent in Südafrika, Namibia, Äthiopien und in Mittelasien.Seit 1998 ist Reinhard Deichgräber im Ruhestand. Er lebt seitdem in Bad Malente in Ostholstein.
Lädt …