Bibliografie

Detailansicht

...wenn nichts bleibt, wie es war

Zur prekären Zukunft der katholischen Kirche
ISBN/EAN: 9783429034757
Umbreit-Nr.: 1586107

Sprache: Deutsch
Umfang: 237 S.
Format in cm: 2 x 20 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.07.2017
Auflage: 3/2017
€ 14,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Über Jahrhunderte war die katholische Kirche souveräne Herrin ihrer selbst. Sie beherrschte die Interpretation des Kosmos, die Ordnung der Gesellschaft und - bis vor kurzem - den Körper der Menschen. Mit all dem ist es vorbei, auch bei den eigenen Mitgliedern. Sie wurde von der Machtposition vertrieben und auf den religiösen Markt geworfen. Diese radikale Kontextveränderung lässt nichts in ihr, wie es war, ob sie es will oder nicht. Alles wird prekär, also unsicher und abhängig von anderen: vom Partizipationsverhalten der eigenen Mitglieder etwa, von der politischen Unterstützung oder den religiösen Bedürfnissen der Gesellschaft. Wie auf dem Markt bestehen, ohne ihm zu verfallen? Wie die eigene Aufgabe unter diesen Bedingungen erfüllen? Welcher Umbau ist notwendig? Diesen Fragen stellt sich Rainer Bucher mit analytischer Schärfe und zukunftsweisenden Vorschlägen.

  • Autorenportrait
    • RAINER BUCHER, Dr. theol., geb. 1956 ist Professor und Leiter des Instituts für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz.
Lädt …