Bibliografie

Detailansicht

Schätze aus dem Schutt

800 Jahre St. Leonhard in Frankfurt am Main
ISBN/EAN: 9783795434861
Umbreit-Nr.: 7886026

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 16 s/w Illustr., 194 farbige Illustr.
Format in cm: 1.5 x 26.5 x 19.6
Einband: Englische Broschur

Erschienen am 12.08.2019
€ 27,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Sie erzählen die Geschichte der Kirche und ihrer Nutzung gleichsam 'von unten'. Denkmalpflege, Naturwissenschaften, Archäologie und Restaurierung haben Hand in Hand gearbeitet, um die Vergangenheit sichtbar und erzählbar zu machen. Die anthropologischen Funde berichten parallel zu den schriftlichen Quellen von den Lebensumständen der Frankfurter Patrizier des Spätmittelalters, Votivgaben erzählen Frömmigkeitsgeschichte, Glasfunde vom Recycling im Mittelalter, Pilgermuscheln von den weiten Wegen, die die Gläubigen zurücklegten. Eine Reihe kunsthistorisch bedeutender spätmittelalterlicher Werke zeugt von reichen Stiftungen und vom Wandel in Geschmack und liturgischer Nutzung in den späteren Jahrhunderten.

  • Kurztext
    • Fast 10 Jahre war St. Leonhard in Frankfurt wegen der Innensanierung geschlossen. Anlässlich des 800jährigen Jubiläums der Gründung veranstaltet das Dommuseum Frankfurt zusammen mit dem Archäologischen Museum sowie der städtischen und der staatlichen Denkmalpflege die Ausstellung "Schätze aus dem Schutt. 800 Jahre St. Leonhard". Zum ersten Mal werden die herausragenden Funde und die Ergebnisse der Grabung und der Restaurierungen in dieser Ausstellung vorgestellt. Ergebnisse von Sanierung und Restaurierung einer der bedeutendsten Kirchen Frankfurts Neue Einblicke in tägliches Leben, Glauben und Frömmigkeit im spätmittelalterlichen Frankfurt und darüber hinaus

Lädt …