Bibliografie

Detailansicht

30 Minuten Innovationskommunikation

eBook - 30 Minuten
ISBN/EAN: 9783956238956
Umbreit-Nr.: 7462558

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 0.37 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 13.08.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 7,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Nicht nur Wirtschaftsunternehmen erhoffen sich von Innovationen Lösungsmöglichkeiten für verschiedene praktische Herausforderungen und wollen durch innovatives Handeln ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Dabei zeigt sich, dass ein qualifiziertes Innovationsmanagement für das Gelingen von Innovationsprozessen zwar wichtig ist, doch ohne die häufig vernachlässigte Innovationskommunikation diese Prozesse nicht gelingen können. So stellt eine erfolgreiche Innovationskommunikation, auch durch Synergien für die Unternehmenskultur und das Employer Branding, einen elementaren Bestandteil des Unternehmenserfolgs dar. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Innovationsprozesse funktionieren, eine erfolgreiche Innovationskommunikation durchgeführt und dadurch das Employer Branding positiv beeinflusst wird.

  • Kurztext
    • Nicht nur Wirtschaftsunternehmen erhoffen sich von Innovationen Losungsmoglichkeiten fur verschiedene praktische Herausforderungen und wollen durch innovatives Handeln ihre Wettbewerbsfahigkeit starken. Dabei zeigt sich, dass ein qualifiziertes Innovationsmanagement fur das Gelingen von Innovationsprozessen zwar wichtig ist, doch ohne die haufig vernachlassigte Innovationskommunikation diese Prozesse nicht gelingen konnen. So stellt eine erfolgreiche Innovationskommunikation, auch durch Synergien fur die Unternehmenskultur und das Employer Branding, einen elementaren Bestandteil des Unternehmenserfolgs dar. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Innovationsprozesse funktionieren, eine erfolgreiche Innovationskommunikation durchgefhrt und dadurch das Employer Branding positiv beeinflusst wird.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Astrid Nelke studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der FU Berlin, wo sie 2008 auch promovierte. Nach Stationen in der Konzernpolitik der Deutschen Lufthansa AG, der Bundesgeschäftsstelle der CDU Deutschland und als Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei einem Arbeitgeberverband in der Baubranche ist sie als Hochschullehrerin für Unternehmenskommunikation und Innovationsmanagement an der FOM Hochschule für Oekonomie& Management in Berlin tätig. Daneben berät sie mit ihrem Team von [know:bodies] Unternehmen und Organisationen zu den Themen interne und externe Kommunikation sowie Talentmanagement und Employer Branding.
Lädt …