Bibliografie

Detailansicht

Bildregie

Architektur zwischen Retrodesign und Eventkultur, Bauwelt Fundamente 126
ISBN/EAN: 9783764369040
Umbreit-Nr.: 903707

Sprache: Deutsch
Umfang: 207 S., 14 s/w Illustr., 14 b/w ill.
Format in cm: 1.3 x 19 x 14
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 28.07.2003
Auflage: 1/2003
€ 27,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Konkurrenz zwischen Traditionalisten und Modernen um die Definitionsmacht über den gebauten Raum hat sich zum Motor der Imagebildung in der Standortkonkurrenz städtischer Zentren entwickelt. Dabei stützen Neomoderne und Neotraditionalismus gleichermaßen die Simulation einer längst globalisierten, gleichwohl lokal inszenierten städtischen Kultur. Der Architektur fällt die Rolle zu, das zentrale Medium für "Identifikation" und touristische Attraktion zu werden. Werner Sewings historische und soziologische Essays zur Architekturdiskussion zwischen zweiter Moderne und Neotraditionalismus sowie zur Soziologie der Architektur als Profession werden ergänzt durch grundlegende Aufsätze zum "Berliner Architekturstreit" der neunziger Jahre.

Lädt …