Bibliografie

Detailansicht

Frauen in Technik und Naturwissenschaft: Eine Frage der Passung

eBook - Aktuelle Erkenntnisse und Einblicke in Orientierungsprojekte
ISBN/EAN: 9783847412335
Umbreit-Nr.: 7633313

Sprache: Deutsch
Umfang: 239 S., 6.12 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 18.02.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 23,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Frauen fehlen in Technik und Naturwissenschaft diese Erkenntnis istnicht neu. Neu ist allerdings die Fragestellung dieses Sammelbands, dieTheorie und Praxis miteinander verzahnt: Inwiefern sind Entscheidungenvon Frauen für technisch-naturwissenschaftliche Studiengänge undBerufe Ausdruck von Passungsverhältnissen und welche Anknüpfungspunkteergeben sich daraus für geschlechtsspezifisch konzipierte MINTOrientierungs-und Motivationsprojekte?Um dieser Frage nachzuspüren, geht der erste Teil des Sammelbands aufverschiedene Erklärungsansätze und Forschungsergebnisse zu Studien-(fach-)wahlen als Ausdruck von Passungsverhältnissen ein und fokussiertdabei die Wege von Frauen in technisch-naturwissenschaftliche Studiengänge.Der zweite Teil widmet sich einem Blick in die Praxis: Aktuelle Orientierungs-und Motivationsprojekte für Frauen im MINT-Bereich kommenselbst zu Wort und stellen ihre Konzepte und Evaluationsergebnisse dar.In einem Ausblick werden die theoretischen Erkenntnisse und praktischenEinblicke schließlich miteinander verzahnt.

  • Kurztext
    • Frauen fehlen in Technik und Naturwissenschaft - diese Erkenntnis istnicht neu. Neu ist allerdings die Fragestellung dieses Sammelbands, dieTheorie und Praxis miteinander verzahnt: Inwiefern sind Entscheidungenvon Frauen fr technisch-naturwissenschaftliche Studiengnge undBerufe Ausdruck von Passungsverhltnissen und welche Anknpfungspunkteergeben sich daraus fr geschlechtsspezifisch konzipierte MINTOrientierungs-und Motivationsprojekte?Um dieser Frage nachzuspren, geht der erste Teil des Sammelbands aufverschiedene Erklrungsanstze und Forschungsergebnisse zu Studien-(fach-)wahlen als Ausdruck von Passungsverhltnissen ein und fokussiertdabei die Wege von Frauen in technisch-naturwissenschaftliche Studiengnge. Der zweite Teil widmet sich einem Blick in die Praxis: Aktuelle Orientierungs-und Motivationsprojekte fr Frauen im MINT-Bereich kommenselbst zu Wort und stellen ihre Konzepte und Evaluationsergebnisse dar. In einem Ausblick werden die theoretischen Erkenntnisse und praktischenEinblicke schlielich miteinander verzahnt.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Yvonne Haffner, Professorin, Hochschule DarmstadtLena Loge, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule Darmstadt
Lädt …