Bibliografie

Detailansicht

Interdisziplinäre Beiträge zur Geschlechterforschung

eBook - Repräsentationen, Positionen, Perspektiven, L'AGENda
ISBN/EAN: 9783847415954
Umbreit-Nr.: 2664551

Sprache: Deutsch
Umfang: 205 S., 2.49 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 14.06.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 22,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Wie kann Geschlecht als eine zentrale Kategorie der Analyse gegenwärtiger gesellschaftlicher Entwicklungen fachübergreifend, theoretisch, methodisch sowie mit Praxisbezug verhandelt werden? In diesem Band werden Selbst- und Fremdpositionierungen, Repräsentationen, praktische Impulse und Vervielfältigungen von Geschlechtlichkeiten verhandelt. Die Auswahl der Beiträge versteht sich wie die Geschlechterforschung selbst als interdisziplinär.

  • Kurztext
    • Wie kann Geschlecht als eine zentrale Kategorie der Analyse gegenwartiger gesellschaftlicher Entwicklungen fachubergreifend, theoretisch, methodisch sowie mit Praxisbezug verhandelt werden? In diesem Band werden Selbst- und Fremdpositionierungen, Reprasentationen, praktische Impulse und Vervielfaltigungen von Geschlechtlichkeiten verhandelt. Die Auswahl der Beitrage versteht sich - wie die Geschlechterforschung selbst - als interdisziplinar.

  • Autorenportrait
    • Ann-Christin Kleinert, M.A., Doktorandin, Universität VechtaAmanda Louise Palenberg, M.A., Dissertation in Veröffentlichung; Projektleitung Arbeitsmarktintegration, Landkreis VerdenClaudia Froböse, Diplom-Sozialwiss., Doktorandin, Universität Vechta, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Gleichstellungsbüro der MHHJenny Ebert, M.A., Doktorandin, Universität Vechta, Lehrerin für Politik und Deutsch als FremdspracheMiriam Daniela Gerlach, M.A., Dissertation in Veröffentlichung, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur Ökonomie der Nachhaltigkeit, Universität Vechta.Henriette Ullmann, Diplom-Kulturwiss., Doktorandin, Universität Vechta, Referentin für Diversity Management in der Zentralen Einrichtung Gleichstellung und Diversität, Universität VechtaJaqueline Veenker, M.Ed., Doktorandin, Universität VechtaKatja Dill, M.Sc./M.A., Doktorandin, Universität Vechta; wissenschaftliche Mitarbeiterin, Harriet Taylor Mill-Institut; Lehrbeauftragte Technische Universität BerlinAlle Herausgeberinnen waren von 2017-2020 Teilnehmerinnen des Promotionskolleg Gender Studies der Universität Vechta.
Lädt …