Bibliografie

Detailansicht

Migration und Flucht

Zwischen Heimatlosigkeit und Gastfreundschaft, Theologie der Einen Welt 13
ISBN/EAN: 9783451379222
Umbreit-Nr.: 4029311

Sprache: Deutsch
Umfang: 326 S., 6 Diagramme s/w
Format in cm: 2.7 x 22 x 14.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 18.04.2018
Auflage: 1/2018
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Einundzwanzig internationale Autoren analysieren Auswirkungen von Flucht und Migration auf Gesellschaft und Kirche in ihren Regionen. Das Buch reiht die europäische Situation gleichwertig ins weltweite Geschehen ein. Es versachlicht den Diskurs und hilft, mit dem Phänomen konstruktiv umzugehen.

  • Kurztext
    • "Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen." Auf allen Kontinenten fliehen Menschen und migrieren zwischen Staaten. Was sind die Ursachen von Migration und Flucht? Wie wird in Europa, Afrika, Asien, Lateinamerika unter teils prekären Bedingungen damit sozial und (pastoral-)theologisch umgegangen? In welcher Situation befinden sich Migranten und Flüchtlinge weltweit? Welche sozialethischen Fragen wirft dieses Phänomen auf? Wie wird seelsorgerisch darauf reagiert, wie stellt sich die Kirche dieser Herausforderung? Einundzwanzig internationale Autoren antworten mit Analysen und Erfahrungen aus ihren Regionen. Das Buch reiht die europäische Situation gleichberechtigt ins weltweite Flucht-/Migrationsgeschehen ein. Es versachlicht den Diskurs und gibt Konzepte an die Hand, mit Flucht und Migration konstruktiv umzugehen - nicht nur in der Kirche.

  • Autorenportrait
    • Director of Research and Publications im Scalabrini Migration Center, Manila, Philippines. Ihr Hauptinteresse gilt der internationalen Migration und dem sozialen Wandel in Asien.
Lädt …