Bibliografie

Detailansicht

Die Pflanzenwelt des Naumburger Meisters

Gärten aus Stein
ISBN/EAN: 9783731903154
Umbreit-Nr.: 8802460

Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S., 564 Farbfotos, 564 Illustr.
Format in cm: 2.2 x 30.5 x 25
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 07.12.2015
€ 49,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die mittelalterliche Kathedrale ist eine Welt der Bilder: Neben dem überirdisch wirkenden Licht sind es Skulpturen und die himmelwärts strebenden Pfeiler mit ihren gemeißelten Ornamenten, die - auch an normalerweise nicht gleich einsehbaren Stellen - in ihnen einen wichtigen Platz einnehmen. Wer in Stein baute oder gestaltete, tat dies für Jahrhunderte, wollte Werke schaffen, die noch viele Generationen später Zeugnis vom tiefen Glauben, aber auch von der eigenen Macht und Bedeutung ablegen sollten. Die Architektur der Chorbauten des Naumburger und des Meißner Doms sind geprägt durch die gestalterische Kraft der dort anzutreffenden Bildwerke des Naumburger Meisters und seiner Bauhütte. Von deren Wirken soll in diesem Buch die Rede sein, ganz speziell vom reichen Schatz des bildhauerischen Dekorums der Pflanzendarstellungen, dem wir in den beiden Kathedralen begegnen. In die erstmals hier unternommene betrachtende Auseinandersetzung mit den der Natur unglaublich wirklichkeitsgetreu nachempfundenen Bildwerken fließen auch Kenntnisse über die Urheber und die Auftraggeber, die Werkstätten, das Bauhüttenwesen und das verwendete Material ein. Schlussendlich spürt man, dass die Pflanzendarstellungen ein Lobpreis auf den Schöpfergott sind und die Zusicherung der Heilsgewissheit an alle Menschen enthalten. Die "Gärten aus Stein" werden damit zu einer steinernen Verkündigung ewiger Wahrheit.

Lädt …