Bibliografie

Detailansicht

Das 1x1 der Immobilienbewertung

Grundlagen marktkonformer Wertermittlungen
ISBN/EAN: 9783945689554
Umbreit-Nr.: 8875604

Sprache: Deutsch
Umfang: 376 S.
Format in cm: 2.8 x 22.6 x 17.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 10.03.2023
Auflage: 1/2023
€ 69,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das kompakte und praxisorientierte "1 × 1 der Immobilienbewertung" führt den Leser mit zahlreichen Beispielen Schritt für Schritt durch die Grundlagen der Marktwertermittlung. Mit den Online-Materialien stehen dem Leser weitere Berechnungsbeispiele, ausführliche Beispielgutachten, Excel-Bewertungsformulare, Checklisten, Bewertungsdaten, Gesetze, Verordnungen und Richtlinien u. v. m. zum Herunterladen und Nachschlagen zur Verfügung. In der komplett überarbeiteten und aktualisierten 3. Auflage wird zunächst die Bedeutung der Immobilienbewertung aus volkswirtschaftlicher Sicht und für viele Berufsgruppen erläutert. Es werden die unterschiedlichen Wertermittlungsanlässe und Wertermittlungsbegriffe sowie die gesetzlichen Grundlagen dargestellt. Auch Themen des Sachverständigenwesens (Verwendung des Sachverständigentitels, Haftung, Honorierung) werden behandelt. Die in der neuen Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) geregelten - vor 2022 in den Wertermittlungsrichtlinien (Sachwertrichtlinie, Vergleichswertrichtlinie, Ertragswertrichtlinie) enthaltenen - Verfahren zur Ermittlung des Marktwerts (Verkehrswerts) bebauter und unbebauter Grundstücke werden in der erforderlichen Tiefe anhand zahlreicher Beispiele erläutert. Es wird aber auch ein Überblick über die bei der Bewertung von Geschäfts- und Gewerbegrundstücken sowie von Wohnungseigentum zu beachtenden Besonderheiten geschaffen. Das Standardwerk wird mit einem neuen einführenden Kapitel zum Thema "Künstliche Intelligenz (KI) in der Immobilienbewertung" abgerundet.

  • Autorenportrait
    • Jochem Kierig verantwortet bei der Sprengnetter Property Valuation Finance GmbH den Bereich Research & Development. Als Sachverständiger für Immobilienbewertung und Mitglied im Gutachterausschuss für Grundstückwerte für den Bereich Osteifel-Hunsrück verfügt er über einen reichen Erfahrungsschatz. Umfassende Lehrerfahrung hat er als Dozent der Sprengnetter Akademie, der IHK Koblenz, der Sparkassenakademie Bayern und vieler weiterer Ausbildungsinstitutionen erlangt. Seine wissenschaftliche Reputation hat er in zahlreichen Veröffentlichungen unter Beweis gestellt. Unter anderem ist er Mitautor der von Sprengnetter herausgegebenen Kommentare zur ImmoWertV und zur Sachwertrichtlinie sowie der 16-bändigen Loseblattsammlung "Immobilienbewertung".
Lädt …