Bibliografie

Detailansicht

Das wäre doch gelacht

Humor und Provokation in der Therapie
ISBN/EAN: 9783499602313
Umbreit-Nr.: 364422

Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format in cm: 1.5 x 19.1 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.04.1997
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • "Lachen ist die beste Medizin." Diese sprichwörtliche Kraft des befreienden Lachens macht sich die Provokative Therapie zunutze. Denn ein Mensch, der über sich selbst lachen kann, ist schon ein gutes Stück weg von den Problemen, die ihn quälen. Ihm eröffnen sich Perspektiven und Auswege, die erst der distanzierte Blick erkennt. Überraschung, Verwirrung, Erleichterung und emotionale Betroffenheit führen sehr schnell dazu, die Dinge neu zu sehen. Der Provokative Stil begründet keine neue Therapieschule, sondern kann jede Form der Kommunikation bereichern. Denn Lachen macht den Umgang mit Menschen einfach müheloser - für jeden.

  • Autorenportrait
    • Eleonore Höfner ist 1946 in Tübingen geboren und dort aufgewachsen. Sie lebt mit Mann, zwei (fast) erwachsenen Kindern und zwei Katzen, die allesamt nicht domestizierbar sind, in München. Seit fast zwanzig Jahren arbeitet sie in freier Praxis als Psychotherapeutin in München. Ihre Schwerpunkte sind die Paartherapie; Entspannungstechniken und Gruppen- und Weiterbildungsveranstaltugen für Psychotherapeuten und Ärzte, die sie als Mitbegründerin des "Deutschen Institutes für Provokative Therapie" seit einigen Jahren durchführt.
Lädt …