Bibliografie

Detailansicht

Einführung in die Kryptologie

Lehrbuch für Unterricht und Selbststudium, Springer-Lehrbuch
Freiermuth, Karin/Hromkovic, Juraj/Keller, Lucia u a
ISBN/EAN: 9783834818553
Umbreit-Nr.: 4894114

Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 399 S., 86 s/w Illustr., 399 S. 86 Abb.
Format in cm: 2.4 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 13.10.2014
Auflage: 2/2014
€ 44,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeVon Geheimschriften zu Kryptosystemen - Die Suche nach Sicherheit und modulares Rechnen - Entwurf und Kryptoanalyse von monoalphabetischen Kryptosystemen - Polyalphabetische Kryptosysteme und deren Kryptoanalyse - Perfekte Sicherheit und das ONE-TIME-PAD-Kryptosystem - Die ENIGMA und moderne Kryptosysteme - Der geheime Schlüsselaustausch und das DIFFIE-HELLMAN-Protokoll - Komplexitätstheoretische Konzepte und Sicherheit - Das Konzept der Public-Key-Kryptographie - Zahlentheoretische Public-Key-Kryptographie und RSA - Anwendungen der Public-Key-Kryptographie und Protokolle - Lösungen zu ausgewählten Aufgaben

  • Kurztext
    • Mit großem didaktischen Geschick gelingt es den Autoren, Begeisterung für die Welt der geheimen Botschaften zu wecken. So gelingt der Einstieg in die Kryptologie ganz leicht. Viele Beispiele und Aufgaben regen dazu an, sich selbständig mit diesem faszinierenden Gebiet zu beschäftigen und helfen dabei, den erlernten Stoff weiter zu vertiefen. Der Inhalt Von Geheimschriften zu Kryptosystemen - Die Suche nach Sicherheit und modulares Rechnen - Entwurf und Kryptoanalyse von monoalphabetischen Kryptosystemen - Polyalphabetische Kryptosysteme und deren Kryptoanalyse - Perfekte Sicherheit und das ONE-TIME-PAD-Kryptosystem - Die ENIGMA und moderne Kryptosysteme - Der geheime Schlüsselaustausch und das DIFFIE-HELLMAN-Protokoll - Komplexitätstheoretische Konzepte und Sicherheit - Das Konzept der Public-Key-Kryptographie - Zahlentheoretische Public-Key-Kryptographie und Protokolle - Lösungen zu ausgewählten Aufgaben Die Zielgruppe Lehramtsstudierende, Lehrer und Schüler Studierende der Informatik und der Mathematik an Universitäten und Fachhochschulen Die Autoren Karin Freiermuth, ETH Zürich Prof. Dr. Juraj Hromkovic, ETH ZürichDr. Lucia Keller, ETH ZürichDr. Björn Steffen, ETH Zürich

  • Autorenportrait
    • Karin Freiermuth, ETH Zürich Prof. Dr. Juraj Hromkovic, ETH ZürichDr. Lucia Keller, ETH ZürichDr. Björn Steffen, ETH Zürich
  • Schlagzeile
    • Der spannende Einstieg in die Welt der geheimen Botschaften
Lädt …