Bibliografie

Detailansicht

Veränderungskonzepte und Strategische Transformation

eBook - Trends, Krisen, Innovationen als Chancen nutzen
ISBN/EAN: 9783895786945
Umbreit-Nr.: 3881353

Sprache: Deutsch
Umfang: 396 S., 4.49 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 20.06.2012
Auflage: 1/2012


E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
€ 43,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • In vielen Branchen kommen Unternehmen in ihren Geschäften immer schneller an strategische Wendepunkte, ausgelöst durch Trends, Krisen und Innovationen. Am strategischen Wendepunkt entscheidet sich, ob es gelingt, geschäftlich zu neuen Ufern aufzubrechen, das heißt eine strategische Transformation des Geschäftsmodells, des Produktspektrums und der Prozesse zu planen und umzusetzen. Auf solche Situationen zugeschnitten bietet dieses prozessorientierte Handbuch für Veränderungsstrategien einen praxiserprobten, mit zahlreichen Falldarstellungen illustrierten Werkzeugkoffer zur Strategieentwicklung und -implementierung. Dabei paaren die Autoren inhaltliche Substanz und hohe praktische Relevanz mit hervorragender Lesbarkeit.<br><br> Fünf klar strukturierte Strategiebausteine helfen, systematisch strategische Optionen für Geschäfte zu entwickeln. Praxiserprobte Methoden unterstützen dabei, eine strategische Transformation zügig einzuleiten und nachhaltig umzusetzen. Mehr als 150 Beispiele aus der Wirtschaft untermauern plastisch Modelle der Verhaltenspsychologie und Unternehmensentwicklung und ermöglichen ein tieferes Verständnis der Schlüsselfaktoren erfolgreicher Transformationen. Auf strategische Transformationen ausgerichtete Change-Management-Methoden unterstützen die Verankerung der Strategie im Unternehmen.<br> - Geschäftsverantwortlichen, Führungskräften und Strategen dient das Buch als umfassender Handlungsleitfaden zur systematischen Initiierung und Durchführung strategischer Transformationen.<br> - Berater erhalten eine praxiserprobte Systematik zur Entwicklung strategischer Optionen und wertvolle Hinweise, wie sie Transformationsprojekte erfolgreich begleiten können.<br> - Unternehmerisch orientierte Studierende können ihr Strategie-Know-how gezielt vertiefen und ihr strategisches Denken anhand zahlreicher Beispiele schulen.<br><br>

  • Kurztext
    • In vielen Branchen kommen Unternehmen in ihren Gesch ften immer schneller an strategische Wendepunkte, ausgel st durch Trends, Krisen und Innovationen. Am strategischen Wendepunkt entscheidet sich, ob es gelingt, gesch ftlich zu neuen Ufern aufzubrechen, das hei t eine strategische Transformation des Gesch ftsmodells, des Produktspektrums und der Prozesse zu planen und umzusetzen. Auf solche Situationen zugeschnitten bietet dieses prozessorientierte Handbuch f r Ver nderungsstrategien einen praxiserprobten, mit zahlreichen Falldarstellungen illustrierten Werkzeugkoffer zur Strategieentwicklung und -implementierung. Dabei paaren die Autoren inhaltliche Substanz und hohe praktische Relevanz mit hervorragender Lesbarkeit. F nf klar strukturierte Strategiebausteine helfen, systematisch strategische Optionen f r Gesch fte zu entwickeln. Praxiserprobte Methoden unterst tzen dabei, eine strategische Transformation z gig einzuleiten und nachhaltig umzusetzen. Mehr als 150 Beispiele aus der Wirtschaft untermauern plastisch Modelle der Verhaltenspsychologie und Unternehmensentwicklung und erm glichen ein tieferes Verst ndnis der Schl sselfaktoren erfolgreicher Transformationen. Auf strategische Transformationen ausgerichtete Change-Management-Methoden unterst tzen die Verankerung der Strategie im Unternehmen. - Gesch ftsverantwortlichen, F hrungskr ften und Strategen dient das Buch als umfassender Handlungsleitfaden zur systematischen Initiierung und Durchf hrung strategischer Transformationen. - Berater erhalten eine praxiserprobte Systematik zur Entwicklung strategischer Optionen und wertvolle Hinweise, wie sie Transformationsprojekte erfolgreich begleiten k nnen. - Unternehmerisch orientierte Studierende k nnen ihr Strategie-Know-how gezielt vertiefen und ihr strategisches Denken anhand zahlreicher Beispiele schulen.

  • Autorenportrait
    • <p><b>Prof. Dr. Klaus M. Kohlöffel</b>, Studium der Betriebswirtschaftslehre in Mannheim, war viele Jahre als Projektleiter im Inhouse Consulting für internationale Unternehmensprojekte der Siemens AG tätig. Seit 1993 hält er eine Professur in Unternehmensplanung an der Hochschule Konstanz und ist Berater für internationale Strategieprojekte, Unternehmer-Coach zu strategischen Leadership-Themen und Strategie-Trainer für Manager.</p><p><b>Dr. Hans-Jürgen August</b>, Studium der Technischen Physik an der Technischen Universität Wien, war zunächst als Projektleiter im Bereich Forschung und Entwicklung tätig. Der Wirtschaftscoach und Organisationsentwickler begleitete zahlreiche Integrations- und Transformationsprojekte und leitet seit vielen Jahren verschiedene Zentralstellen zu strategischen Themen bei der Siemens AG in Wien.</p>
Lädt …