Bibliografie

Detailansicht

Wie Corona Afrika verändert

Ein entwicklungspolitischer Überblick, essentials
ISBN/EAN: 9783658355579
Umbreit-Nr.: 2776181

Sprache: Deutsch
Umfang: x, 65 S., 4 s/w Illustr.
Format in cm: 0.4 x 20.9 x 14.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 16.10.2021
Auflage: 1/2021
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Folgen der Corona-Pandemie werden in diesem essential analysiert. Drei Fallstudien (Äthiopien, Sambia und Südafrika) zeigen die Versäumnisse der Regierungspolitik. Zur Sprache kommen Fragen der Impfstoffbeschaffung und der Zukunft von Gesellschaften, die schon heute unter Hunger, Arbeitslosigkeit und der Perspektivlosigkeit einer verzweifelten Jugend leidet. Der Migrationsdruck wächst.

  • Kurztext
    • Die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Folgen der Corona-Pandemie werden in diesem essential analysiert. Drei Fallstudien (Äthiopien, Sambia und Südafrika) zeigen die Versäumnisse der Regierungspolitik. Zur Sprache kommen Fragen der Impfstoffbeschaffung und der Zukunft von Gesellschaften, die schon heute unter Hunger, Arbeitslosigkeit und der Perspektivlosigkeit einer verzweifelten Jugend leidet. Der Migrationsdruck wächst.Der Inhalt - Der Alltag mit Covid-19 COVAX und der Kampf um Impfstoffe Regierungspolitik in Sambia, Äthiopien und Südafrika Wirtschaftliche, soziale und politische Auswirkungen der Pandemie Arbeitslosigkeit, Hunger, Migration Die Zielgruppen - Studierende der Sozialwissenschaften und der Tropenmedizin Politiker*innen, Journalisten*innen, Unternehmer*innen, Mitglieder in Kirchen und NGOs Die Autoren Dr. Wolff-Christian Peters ist seit 35 Jahren in Forschung und Entwicklungspolitik in Afrika tätig, seit 2010 für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Prof. em. Dr. Rainer Tetzlaff war bis 2006 am Institut der politischen Wissenschaft der Universität Hamburg und von 2008 bis 2015 als Wisdom Professor an der Jacobs University Bremen tätig.

  • Autorenportrait
    • Dr. Wolff-Christian Peters ist seit 35 Jahren in Forschung und Entwicklungspolitik in Afrika tätig, seit 2010 für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ).Prof. em. Dr. Rainer Tetzlaff war bis 2006 am Institut der politischen Wissenschaft der Universität Hamburg und von 2008 bis 2015 als Wisdom Professor an der Jacobs University Bremen tätig.
Lädt …