Bibliografie

Detailansicht

Praxishandbuch Steuerkontrollsystem

Qualitätssteigerung durch ein Tax Compliance Management System
Bareither, Marc/Bogner, Gisela/Brandl, Rainer u a
ISBN/EAN: 9783707343397
Umbreit-Nr.: 818951

Sprache: Deutsch
Umfang: 712 S.
Format in cm: 4.3 x 24.6 x 18
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 08.04.2021
Auflage: 1/2021
€ 120,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Implementierung und Begutachtung von Steuerkontrollsystemen Das Interesse von Unternehmen an Steuerkontrollsystemen hat in Österreich mit der Einführung der Begleitenden Kontrolle deutlich zugenommen. Das liegt einerseits daran, dass nunmehr eine gesetzliche Definition von Steuerkontrollsystemen zur Orientierung vorhanden ist, andererseits liegt eine entsprechende Tax Compliance im internationalen Trend. Zudem kann das Steuerkontrollsystem für das Management auch haftungsabschirmend bei Verfehlungen von Mitarbeitern wirken. In diesem Praxishandbuch wird erstmals umfassend und übersichtlich das Thema "Implementierung und Begutachtung von Steuerkontrollsystemen" aufbereitet. Praktiker aus Unternehmen, der Finanzverwaltung und der Beratung sowohl aus Österreich als auch aus Deutschland geben eine Vielzahl von wertvollen Tipps für eine effiziente Implementierung. Aufgrund der ähnlichen Rechtslage sind die Ausführungen auch für Deutschland und somit die Einführung von Tax-Compliance-Management-Systemen von Interesse. Vier konkrete Best-Practice-Beispiele runden die vielschichtige Thematik ab.

  • Kurztext
    • Das Handbuch behandelt erstmals umfassend das Thema "Implementierung und Begutachtung von Steuerkontrollsystemen". Praktiker aus Unternehmen, der Finanzverwaltung und der Beratung aus Österreich und Deutschland geben zahlreiche Tipps für eine effiziente Implementierung. Mit Best-Practice-Beispielen!

  • Autorenportrait
    • Rechtsanwalt, Steuerberater und Assoziierter Partner bei Flick Gocke Schaumburg in Stuttgart. Zuvor war er acht Jahre für zwei Big-4-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig, zuletzt als Partner. Neben Tax Criminal Law liegen seine Beratungsschwerpunkte im Bereich Compliance und Risk Management/Tax Compliance. Er hat insbesondere Erfahrung mit Konzeption, Aufbau und Umsetzung von Tax-Compliance-Management- Systemen und deren Verteidigung im Rahmen von steuerlichen Ermittlungsverfahren.
Lädt …