Bibliografie

Detailansicht

Sportstars im antiken Griechenland

ISBN/EAN: 9783668767317
Umbreit-Nr.: 5486216

Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format in cm: 0.2 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.08.2018
Auflage: 1/2018
€ 15,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Sprache: Deutsch, Abstract: In nahezu allen Bereichen des modernen Sports gibt es Stars, die es geschafft haben sich von der großen Masse an Athleten abzusetzen und die Menge der Bevölkerung durch ihre Leistungen zu begeistern. Aus heutiger Sicht verkörpert der Begriff Sportstars Athleten, die am besten in sportlichen Ranglisten bzw. Tabellen platziert sind, sowie herausragende sportliche Leistungen über einen längeren Zeitraum erbringen, im Mittelpunkt des Medieninteresses stehen und Idole für die Menschen aller Art auf der Welt sind. Dieses Phänomen der Sportstars existiert bereits seit der Antike, mit Beginn der Preis- und Kranzspiele im antiken Griechenland, insbesondere durch die erste Olympiade im Jahre 776 v. Chr. Doch wer waren diese Athleten, die im alten Griechenland Starstatus erreichten und die Bevölkerung zum Staunen anregten und was waren ihre sportlichen Leistungen? Desweiteren ist es erstaunlich, welche Anekdoten über jene existieren und verbreitet wurden. Diese Arbeit soll Aufschluss über die Sportstars im antiken Griechenland geben. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den zwei wohl bekanntesten Schwerathleten der Antike: Milon von Kroton und Theogenes von Thasos. Welche Leistungen haben diese Athleten erbracht und welche Mythen bzw. Sagen existieren über diese Sportler, dies wird Gegenstand dieser Arbeit sein. Weiterhin muss geprüft werden, ob der Begriff Sportstar bei diesen beiden Athleten zutreffend ist. Der Grund warum die Auswahl auf diese zwei Sportler gefallen ist, liegt darin, dass zum einen Schwerathleten in der Antike das größte Aufsehen bei der Bevölkerung erregten und dass die Leistungen dieser beiden Athleten mehr als nur überdurchschnittlich waren.

Lädt …