Bibliografie

Detailansicht

The Bilingual Reform

A Paradigm Shift in Foreign Language Teaching, Narr Studienbücher
ISBN/EAN: 9783823364924
Umbreit-Nr.: 1155071

Sprache: Englisch
Umfang: 264 S.
Format in cm: 1.5 x 24.2 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.04.2009
Auflage: 1/2009
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Dieses Buch beseitigt einen Jahrhundertirrtum: den Ausschluss der Muttersprache aus dem Fremdsprachenunterricht. Zwei Einsichten werden dabei theoretisch wie praktisch miteinander abgeglichen: (1) Eine Sprache erlernt man nur, indem man sie gebraucht. (2) Die Muttersprache ist die Sprachmutter, die spaeter zu erlernenden Sprachen den Weg bahnt. Da die Mithilfe der Muttersprache in die zentralen Bereiche der Kommunikation, des Wortschatzes, der Grammatik und der Lektuere eingreift, muss die Methodik des Fremdsprachenunterrichts neu geschrieben werden. Die klare Argumentation und die ueberzeugenden Beispiele belegen, dass das bislang herrschende einsprachige Paradigma nunmehr der Geschichte angehoert.

  • Kurztext
    • With this book, change has come to foreign language teaching. The mother tongue taboo, which has been the perceived didactical correctness for so many years and in so many countries, is swept away. At the same time, this book combines theory with practice, advice and guidance to teachers. Since the mother tongue issue touches upon all the major domains of teaching - vocabulary, grammar, texts, communication, emotional aspects - a new synthesis of theory and practice has been developed. An invaluable resource both for thenovelty and diversity of the teaching techniques presented and for the clarity of its writing. Dieses Buch beseitigt einen Jahrhundertirrtum: den Ausschluss der Muttersprache aus dem Fremdsprachenunterricht. Zwei Einsichten werden dabei theoretisch wie praktisch miteinander abgeglichen: (1) Eine Sprache erlernt man nur, indem man sie gebraucht. (2) Die Muttersprache ist die Sprachmutter, die später zu erlernenden Sprachen den Weg bahnt. Da die Mithilfe der Muttersprache in die zentralen Bereiche der Kommunikation, des Wortschatzes, der Grammatik und der Lektüre eingreift, muss die Methodik des Fremdsprachenunterrichts neu geschrieben werden. Die klare Argumentation und die überzeugenden Beispiele belegen, dass das bislang herrschende einsprachige Paradigma nunmehr der Geschichte angehört.

Lädt …