Bibliografie

Detailansicht

Wie wir wohnen werden. Die Entwicklung der Wohnung und die Architektur von morgen

eBook - Reclam Taschenbuch, Reclam Taschenbuch
ISBN/EAN: 9783159614724
Umbreit-Nr.: 7567377

Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S., 5.54 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 24.05.2019
Auflage: 2/2019


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Neue Wohnkonzepte müssen soziale Fragen beantworten: Welche Preise können wir uns noch leisten? Wie gehen wir mit der Alterung der Gesellschaft, der Zuwanderung und der Veränderung unseres Klimas um? Was passiert, wenn irgendwann alle nur noch in der Stadt leben wollen und es immer mehr Singlehaushalte gibt? Wie finden wir genügend lebenswerten Wohnraum für alle? Der Architekturkritiker und Journalist Klaus Englert erzählt, wie unsere moderne Wohnung entstand und wie sich das Wohnen im 21. Jahrhundert verändern wird. Mit zahlreichen Abbildungen sowie exklusiven Interviews mit den bekannten Architekten Tobias Wallisser, Winy Maas und Werner Sobek. "Ein willkommenes, entschiedenes Plädoyer." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

  • Kurztext
    • Neue Wohnkonzepte mussen soziale Fragen beantworten: Welche Preise konnen wir uns noch leisten? Wie gehen wir mit der Alterung der Gesellschaft, der Zuwanderung und der Veranderung unseres Klimas um? Was passiert, wenn irgendwann alle nur noch in der Stadt leben wollen und es immer mehr Singlehaushalte gibt? Wie finden wir genugend lebenswerten Wohnraum fur alle?Der Architekturkritiker und Journalist Klaus Englert erzhlt, wie unsere moderne Wohnung entstand und wie sich das Wohnen im 21. Jahrhundert verndern wird. Mit zahlreichen Abbildungen sowie exklusiven Interviews mit den bekannten Architekten Tobias Wallisser, Winy Maas und Werner Sobek. &quote;Ein willkommenes, entschiedenes Pldoyer.&quote;(Frankfurter Allgemeine Zeitung)

  • Autorenportrait
    • Klaus Englert, geb. 1955, ist als Architekturkritiker u. a. für die FAZ, den Deutschlandfunk sowie den WDR tätig.
Lädt …