Bibliografie

Detailansicht

Differenz und Krise

Krisenthematisierungen in der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung, Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung 11
ISBN/EAN: 9783847427520
Umbreit-Nr.: 9340731

Sprache: Deutsch
Umfang: 271 S.
Format in cm: 1.8 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.02.2024
Auflage: 1/2024
€ 58,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • What does it mean to make phenomena of crisis the object of scientific analysis? In qualitative educational and biographical research, phenomena of crisis and their reflection in everyday life are often related to social categories of difference and structural inequalities - points of reference that in turn change in the context of crisis. The volume is dedicated to epistemological, methodical and methodological challenges.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Anke Wischmann, Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt empirische Bildungsforschung, Institut für Erziehungswissenschaften, Europa-Universität Flensburg  Prof. Dr. Juliane Engel, Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schule und Kulturelle Transformation, Institut für Pädagogik der Sekundarschule, Goethe-Universität Frankfurt  Prof. Dr. Christine Demmer, Juniorprofessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Qualitative Forschungsmethoden unter besonderer Berücksichtigung schulischer Inklusion, AG 12 Forschungsmethoden, Universität Bielefeld  Dr. Paul Vehse, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Erziehungswissenschaften, Europa-Universität Flensburg
Lädt …