Bibliografie

Detailansicht

Roter Orient

Muslimkommunisten und Bolschewiki in Turkestan (1917-1924), Peripherien 5, Neue Beiträge zur Europäischen Geschichte
ISBN/EAN: 9783412513238
Umbreit-Nr.: 6120470

Sprache: Deutsch
Umfang: 471 S.
Format in cm: 3.5 x 23.5 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 11.11.2019
Auflage: 1/2019
€ 60,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das epochale Ereignis der Russischen Revolution wird meist als Geschehen im Zentrum Russlands erzählt. Die vorliegende Studie nimmt hingegen die Perspektive der einheimischen Kommunisten im russischen Kolonialgebiet Turkestan ein. Turkestanische Muslime begriffen die Revolution als Chance. Modernisierung und nicht nationale Unabhängigkeit standen für sie im Vordergrund. Sie suchten die Unterstützung der Bolschewiki im Zentrum gegen ihre Widersacher in Turkestan. Ihre Selbstbezeichnung als Kommunisten transportierte den Anspruch auf Teilhabe an der Regierung. Die Untersuchung zeigt, wie die muslimischen Kommunisten in Turkestan Modernisierungsprojekte initiierten und durchsetzten, auch wenn sie in der Auseinandersetzung mit Vertretern der Zentralgewalt häufig der schwächere Partner waren.

  • Kurztext
    • Bolschewisten und Muslime in Turkestan - eine Begegnungsgeschichte

  • Autorenportrait
    • Gero Fedtke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Lädt …