Bibliografie

Detailansicht

Garten Eden

Der Garten in der Kunst seit 1900 - Katalog zur Ausstellung in Emden 2007/2008
ISBN/EAN: 9783832190088
Umbreit-Nr.: 1935222

Sprache: Deutsch
Umfang: 303 S.
Format in cm: 2.7 x 30.5 x 25
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 03.12.2007
€ 19,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • "Willst Du ein Leben lang glücklich sein, dann werde Gärtner", sagt ein chinesisches Sprichwort. Die vielleicht bekannteste westliche Metapher vom Glück ist der Garten Eden. Gerade in der Kunst der letzten zehn Jahre spielen Bilder vom Garten, der Natur, von Blüten wieder eine überraschende und faszinierende Rolle. Dieser Band bietet ein Kaleidoskop eindrucksvoller Bilder tatsächlicher Gärten, manipulierter Natur und blumenreicher Sehnsuchtsorte. Von Paul Cezanne bis Gabriele Münter, von Fischli/Weiss bis Hiroyuki Masayuma verbindet sich die Werkauswahl durch alle Medien a?" Malerei, Fotografie, Video und Installation a?" zu einem faszinierenden Weltengarten. Die Texte zeichnen Entwicklungen sowie aktuelle Trends von der klassischen Moderne bis zu den Zeitgenossen im Umgang mit diesem so zeitlosen Thema nach. Hervorragende Reproduktionen von Werken international bedeutender Künstler.

  • Kurztext
    • Ein herrlicher Bildband für Freunde des Gartens und Liebhaber der Kunst» Willst Du ein Leben lang glücklich sein, dann werde Gärtner«, sagt ein chinesisches Sprichwort. Die vielleicht bekannteste westliche Metapher vom Glück ist der Garten Eden. Gerade in der Kunst der letzten zehn Jahre spielen Bilder vom Garten, der Natur, von Blüten wieder eine überraschende und faszinierende Rolle. Dieser Band bietet ein Kaleidoskop eindrucksvoller Bilder tatsächlicher Gärten, manipulierter Natur und blumenreicher Sehnsuchtsorte. Von Paul Cézanne bis Gabriele Münter, von Fischli/Weiss bis Hiroyuki Masayuma verbindet sich die Werkauswahl durch alle Medien ? Malerei, Fotografie, Video und Installation ? zu einem faszinierenden Weltengarten. Die Texte zeichnen Entwicklungen sowie aktuelle Trends von der klassischen Moderne bis zu den Zeitgenossen im Umgang mit diesem so zeitlosen Thema nach.Hervorragende Reproduktionen von Werken international bedeutender KünstlerAusstellung: Garten Eden. Der Garten in der Kunst seit 1900Kunsthalle in Emden, 1. 12. 2007 bis 30. 3. 2008Künstler (Auswahl):Pierre BonnardPeter Fischli / David WeissDavid HockneyClaude Monet Hiroyuki Masayuma Emil NoldeCamille PissarroGerda Steiner/Jörg LenzlingerThomas StruthLois WeinbergerFritz Winter

Lädt …