Bibliografie

Detailansicht

Internationales Immobilienmanagement

Handbuch für Praxis, Aus- und Weiterbildung
ISBN/EAN: 9783800634248
Umbreit-Nr.: 1626790

Sprache: Deutsch
Umfang: XIV, 767 S.
Format in cm: 4.5 x 24.5 x 17
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 08.10.2007
Auflage: 1/2007
€ 69,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Werk stellt die regionalen Besonderheiten der wichtigsten ausländischen Immobilienmärkte dar und schließt somit eine Marktlücke im Bereich der deutschsprachigen Immobilienliteratur. Die Konzeption stammt aus dem Postgraduierten-MBA-Studiengang "Internationales Immobilienmanagement", der bereits im fünften Jahr stattfindet. Ausgehend von der Anlagestrategie deutscher und ausländischer internationaler Investoren gibt das Buch Auskunft darüber, in welchen regionalen Märkten, in welchen Beteiligungsformen und in welchen Objektarten ein institutioneller Anleger heute und in Zukunft investieren wird. Die Immobilie als Wirtschaftsfaktor und institutionelle Anlageform im internationalen Vergleich Internationale Anlagestrategien institutioneller Anleger Rechtliche und steuerrechtliche Rahmenbedingungen internationaler Investments Neue Aspekte des ImmobilienAssetManagements Vom strategischen zum operativen Portfoliomanagement Finanzierung internationaler Immobilieninvestitionen ImmobilienProjektentwicklungen und Controlling im internationalen Vergleich Beispiele international erfolgreicher Investitionsentscheidungen und Projektentwicklungen Für Praktiker der Immobilienwirtschaft sowie Studierende der Immobilienwirtschaft und immobiliennaher Studienfächer.

  • Kurztext
    • Das Werk stellt die regionalen Besonderheiten der wichtigsten ausländischen Immobilienmärkte dar und schließt somit eine Marktlücke im Bereich der deutschsprachigen Immobilienliteratur. Die Konzeption stammt aus dem Postgraduierten-MBA-Studiengang "Internationales Immobilienmanagement", der bereits im fünften Jahr stattfindet.<CR>Ausgehend von der Anlagestrategie deutscher und ausländischer internationaler Investoren gibt das Buch Auskunft darüber, in welchen regionalen Märkten, in welchen Beteiligungsformen und in welchen Objektarten ein institutioneller Anleger heute und in Zukunft investieren wird.<CR>- Die Immobilie als Wirtschaftsfaktor und institutionelle Anlageform im internationalen Vergleich<CR>- Internationale Anlagestrategien institutioneller Anleger<CR>- Rechtliche und steuerrechtliche Rahmenbedingungen internationaler Investments<CR>- Neue Aspekte des Immobilien-Asset-Managements<CR>- Vom strategischen zum operativen Portfoliomanagement<CR>- Finanzierung internationaler Immobilieninvestitionen<CR>- Immobilien-Projektentwicklungen und -Controlling im internationalen Vergleich<CR>- Beispiele international erfolgreicher Investitionsentscheidungen und Projektentwicklungen<CR>Für Praktiker der Immobilienwirtschaft sowie Studierende der Immobilienwirtschaft und immobiliennaher Studienfächer.

Lädt …