Bibliografie

Detailansicht

Sozialkapital und Gesundheit

Sozialkapital als Determinante der Mundgesundheit
ISBN/EAN: 9786207017614
Umbreit-Nr.: 2599056

Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S.
Format in cm: 1.2 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 04.01.2024
Auflage: 1/2024
€ 68,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das ökonomische Kapital befindet sich auf den Bankkonten der Menschen und das Humankapital in ihren Köpfen, das soziale Kapital ist etwas, das in der Struktur ihrer Beziehungen existiert. Um Sozialkapital zu besitzen, muss eine Person also mit anderen in Beziehung stehen, und diese anderen sind die eigentliche Quelle ihres Vorteils. Diese sozialen Verbindungen, die Menschen innerhalb ihrer Gemeinschaften haben, stoßen in der Gesundheitsforschung auf wachsendes Interesse, da die sozialen Determinanten der Gesundheit immer stärker in den Blick genommen werden. Dieses Interesse beruht auf dem Potenzial der sozialen Beziehungen der Menschen, gesundheitliche Ungleichheiten durch die Mobilisierung von Ressourcen in der Gesellschaft zu verringern, um den Zugang zu sozialem Kapital zu erleichtern. Es wird auch angenommen, dass es die Fähigkeit von Gemeinschaften verbessert, gemeinsam an der Lösung kollektiver Gesundheitsprobleme zu arbeiten.1 Die Forschung zur Mundgesundheit ist nicht so umfangreich wie die zur allgemeinen Gesundheit.Diese Forschungsliteratur bietet eine Reihe von Ansatzpunkten für die Entwicklung von Hypothesen über die Zusammenhänge zwischen Gemeinschaftsnetzwerken und -beziehungen einerseits und Gesundheit andererseits.

Lädt …