Bibliografie

Detailansicht

Beck'sches Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht

Mit Downloadcode
ISBN/EAN: 9783406745317
Umbreit-Nr.: 1004814

Sprache: Deutsch
Umfang: XXIX, 1251 S., mit Freischaltcode zum Download der
Format in cm: 5.5 x 24.6 x 17.5
Einband: Leinen

Erschienen am 03.02.2022
Auflage: 2/2022
€ 189,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Zum Werk Das Beck´sche Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht bietet Praktikerinnen und Praktiker zahlreiche Formulare, Vertragsmuster und Checklisten für das gesamte außergerichtliche Spektrum dieses weiten Rechtsgebiets. Mithilfe einführender Vorbemerkungen zu jedem Themenbereich werden auch den bislang noch weniger erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern die komplexen Materien verständlich gemacht. Für erfahrene Medizinrechtler sind darüber hinaus weiterführende Hinweise für das vertiefende Studium enthalten. Sämtliche Formulare (ohne Anmerkungen) stehen zum Download zur Verfügung. Folgende Themen sind unter anderem behandelt: - Berufsausbildung, Zulassung und Weiterbildung des Arztes Ärztliche Berufsausübung in der Arztpraxis, im Medizinischen Versorgungszentrum und im Krankenhaus Betrieb von medizinischen Einrichtungen Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinische Versorgungszentren Sonstige Kooperationen und Netzwerke Beschäftigung von Mitarbeitern Ausübung und Beendigung der vertragsärztlichen Tätigkeit Transaktionsgestaltungen Compliance Datenschutz, IT und Telemedizin Praxismarketing Hilfsmittelerbringer Apotheken Vorteile auf einen Blick - besonders praxisnahe Darstellung anhand von Vertragsmustern, Korrespondenzformularen und Checklisten spezielle medizinrechtliche Vertragsgestaltung und Standardverträge mit gesundheitsrechtlichen Besonderheiten Schwerpunkt bei den Anmerkungen auf den medizin und gesundheitsrechtlichen Themen Zur Neuauflage In 2. Auflage wird das Werk auf den Rechtsstand Sommer 2021 gebracht. Die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur wurden zuverlässig eingearbeitet. Insbesondere die vielfältigen rechtlichen Auswirkungen von Corona und COVID-19 auf das Gesundheitswesen sind behandelt. Neue Formulare zu digitalen Gesundheitsanwendungen, zur Video-Sprechstunde oder auch zur Klinik- und Praxisinsolvenz kommen hinzu. Zielgruppe Das Werk richtet sich an die gesamte Rechtspraxis im medizinischen Bereich: Rechtsanwaltschaft und Syndikusrechtsanwaltschaft sowie Justiziariate in Verbänden, Kliniken oder bei den Kostenträgern. Insbesondere für angehende Fachanwältinnen und Fachanwälte für Medizinrecht eignet sich das Formularbuch hervorragend.

Lädt …