Bibliografie

Detailansicht

Strukturalistische Internetforschung

eBook - Netzwerkanalysen internetbasierter Kommunikationsräume
ISBN/EAN: 9783531904207
Umbreit-Nr.: 1648617

Sprache: Deutsch
Umfang: 269 S., 87.31 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 03.12.2007
Auflage: 1/2007


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 46,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Lange wurde angenommen, im Internet sei vieles von dem möglich, was ansonsten an sozialen Barrieren scheitert. Es wurde behauptet, Strukturen würden verschwinden, ebenso soziale Ungleichheiten, der Gegensatz von Stadt und Land, von Zentrum und Peripherie. Die Autoren zeigen anhand eines empirischen Forschungsprogramms der strukturalistischen Internetforschung, dass dies nicht der Fall ist. Mit Hilfe der Netzwerkanalyse zeigen sie, dass Strukturen entweder gar nicht verschwinden oder dort, wo dies der Fall ist, schon wieder neue Strukturen entstehen. Grundlage dieser Analysen sind Chatgroups, Mailinglisten oder die Zusammenarbeit von Menschen bei Wikipedia.

  • Autorenportrait
    • Dr. Christian Stegbauer ist Privatdozent für Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt.<br>Alexander Rausch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Hochschulrechenzentrum der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt.<br>
Lädt …