Bibliografie

Detailansicht

Störungsspezifische Psychotherapie im Alter

Das Praxisbuch
ISBN/EAN: 9783608431599
Umbreit-Nr.: 9323828

Sprache: Deutsch
Umfang: XIV, 247 S., 10 Illustr.
Format in cm: 2.3 x 24.7 x 17.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.01.2018
Auflage: 1/2018
€ 48,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die besonderen Aspekte des Alters in der Psychotherapie Die Psychotherapie älterer Patientinnen und Patienten erfordert von Psychiatern und Psychotherapeuten besondere interpersonelle und fachliche Kompetenzen sowie interdisziplinäres Hintergrundwissen. Das Praxisbuch beleuchtet störungsspezifisch alle Aspekte, die in der Psychotherapie mit betagten und hochbetagten Patientinnen und Patienten zu beachten sind. Behandelt werden unter anderem Depressionen, Suizidversuche, Angsterkrankun-gen, Somatoforme Störungen, Schmerzmittelabhängigkeit, Persönlichkeitsstörungen und Demenzen. Ein wichtiger Teil der Therapie älterer Menschen sind auch Posttraumatische Belastungen, da sie oft in Kriegsgeschehen involviert waren und altersbedingt gehäuft den Tod naher Angehöriger verarbeiten müssen. Auch zu Partnerschaftskonflikten im Alter und Alkoholabhängigkeit zeigen die renommierten Experten ein Spektrum an verhaltenstherapeutischen modularen Behandlungsmöglichkeiten auf. Dieser praxisorientierte Leitfaden hilft Ihnen dabei, die Therapie auf das Lebensalter und die spezifischen Probleme älterer Patienten abzustimmen. Keywords: Alterspsychotherapie, Gerontopsychiatrie, Verhaltenstherapie im Alter, hochbetagte Patienten, Altersdepression, Suizidalität, Kriegstrauma, Trauer, Suchterkrankungen im Alter

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. med. Tillmann Supprian, Studium der Humanmedizin, Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 2005 Chefarzt der Abteilung Gerontopsychiatrie und stellvertretender ärztlicher Direktor des LVR-Klinikums Düsseldorf. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Frühdiagnostik der Alzheimer-Demenz, Neuropsychiatrie, Suizidprävention.
Lädt …