Bibliografie

Detailansicht

Charisma-Coaching

eBook - Von der Ausstrahlungskraft zur Anziehungskraft. Präsenz für Wesentliches
ISBN/EAN: 9783873878037
Umbreit-Nr.: 1762353

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 0.52 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 23.01.2012
Auflage: 1/2012


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • "Der (oder die) hat aber Charisma", heißt es bewundernd, wenn es jemand schafft, bei anderen die knappe und immer wichtiger werdende Ressource "ungeteilte Aufmerksamkeit" für sich und seine Sache zu gewinnen. Aber wie entsteht Charisma? Was ist angeboren und welcher Teil ist lernbar und für wen und wie? Die Coachingexpertin und Wirtschaftspsychologin Martina Schmidt-Tanger bietet zu dieser Fragestellung neues und spannendes Wissen aus Psychologie, Hirnforschung, Selbstmanagement und Menschenführung. Das Buch bietet neben fundiertem Wissen zahlreiche Angebote zur Selbsterkenntnis und überzeugt mit selbststärkenden Coaching-Übungen. Die Autorin führt die Leser zur Entfaltung ihrer eigenen charismatischen Anteile. "Ein Buch über Charisma? Kann man darüber überhaupt schreiben? Wenn es jemandem gelungen ist, das Unfassbare des Charismas in Worte zu fassen ... und damit fassbar zu machen, dann Martina Schmidt-Tanger mit diesem Buch." - Dr. Marco von Münchhausen

  • Kurztext
    • "Der (oder die) hat aber Charisma", heißt es bewundernd, wenn es jemand schafft, bei anderen die knappe und immer wichtiger werdende Ressource "ungeteilte Aufmerksamkeit" für sich und seine Sache zu gewinnen. Aber wie entsteht Charisma? Was ist angeboren und welcher Teil ist lernbar und für wen und wie?Die Coachingexpertin und ...

  • Autorenportrait
    • <strong>Martina Schmidt-Tanger,</strong> Diplompsychologin und eine der Pionierinnen des Business-NLPs, gehört in Deutschland zu den ersten Ausbildungstrainern für Coaching. Zum Thema Charisma hält sie Vorträge in Wirtschaft und Politik und unterstützt Menschen, ihre persönliche Wirkkraft zu optimieren. Ihre langjährige Erfahrung im Businessbereich macht sie zu einer gefragten Trainerin, Referentin und Lehrbeauftragten.
  • Leseprobe
    • <P>Die Scheu vor Demagogie und Verführung hält Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben, oft genug davon zurück, mit Schwung, Emotionalität und Begeisterung ihre Ideen zu vertreten. In Deutschland hat immer noch derjenige die größere Reputation, gilt immer noch der als seriös und glaubhaft, der sachlich-trocken und emotionslos sein Wissen vorträgt. So erlebt man auch in der Kommunikationspsychologie, eines der wichtigsten Themen unserer Zeit, oftmals ermüdende, akademische Belehrungen auf der einen Seite und flachstes Infotainment auf der anderen. Kluge Menschen, die etwas zu sagen haben und mit Ehrlichkeit und Erfahrung ein Thema voran bringen könnten (sogenanntes Content Speaking), scheuen oft genug die mediale Präsenz, um sich ihren Ruf nicht zu ruinieren.</P> <P>Aber es ist Zeit für einen Wechsel. Menschen muss der Mut gegeben werden, das, was sie beizutragen haben an Wissen, Erfahrung und Fähigkeiten, anderen in einer Art nahezubringen, die Begeisterung auslöst und nicht belehrend ist. Das Feld darf nicht den seichten Botschaften in Werbung und Fernsehen überlassen werden. Wie viel Fach- und Erfahrungswissen ginge sonst verloren? Der Ermutigung, sie selbst zu sein und ihr Wissen zu teilen, bedürfen deshalb alle Experten, sei es der ambitionierte Jugendsporttrainer, die engagierte Mutter im Elternbeirat (übrigens ein treffendes Beispiel für ermüdende "Zurückhaltungsdemokratie"), die quer denkende Führungskraft, der warmherzige Lehrer, die intelligente Ärztin oder der unkonventionelle Coach.</P>
Lädt …