Bibliografie

Detailansicht

Choreographien der Seele

Lösungsorientierte Systemische Psycho-Somatik
ISBN/EAN: 9783466307036
Umbreit-Nr.: 1829642

Sprache: Deutsch
Umfang: 239 S.
Format in cm: 2.4 x 21.4 x 15.3
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 21.07.2005
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Systemische Sichtweisen in Familie, Partnerschaft, Beruf Die systemische Herangehensweise ist heute aus Therapie und Beratung nicht mehr wegzudenken. Dieser anschauliche Überblick stellt acht systemische Lösungswege für Partnerschaft, Familie und Beruf vor. Dabei erweitert András Wienands bestehende Ansätze auf lebendig-humorvolle Weise mit Verfahren aus der Körperarbeit: eine neue Art systemischen Arbeitens, die herkömmliche Vorgehensweisen entscheidend bereichert. Beeindruckende Fallbeispiele veranschaulichen das Vorgehen: Wie in einer Choreographie verkörpern die Klienten selbst ihre Anliegen und entwickeln erstaunliche Lösungen. Ideal als fundierter Einstieg in systemische Therapie und Beratung. Und für alle, die den Reichtum körperlicher und seelischer Ressourcen nutzen wollen.

  • Kurztext
    • "Der bekannte systemische Therapeut und Supervisor András Wienands zeichnet seinem Buch "Choreographien der Seele" einen reichen und innovativen Entwurf der Arbeit mit sozialen Phänomen. Wienands hat ein Handbuch besonderer art geschrieben: Hoch verdichtet mit persönlich relevanten Inhalten, aber nicht belehrend. Es hat die Kraft bis ins psychische Mark zu gehen, gerade weil es fast ausschließlich in der ersten Person formuliert ist. In dem weiten inneren Raum zu sein, den der Autor aufspannt, war wohltuend für mich. Er integriert so vieles. Er formuliert so wunderbar einladend. "Welch eine Freude, von solch einen Therapeuten zu wissen!" hörte ich mich beim Lesen sagen. Ich wünsche dem Buch eine Verbreitung in Regierungsgremien, in Managerseminaren, in Betrieben, in den Schulen, in den Familien, in Paarbeziehungen, in Freundschaften. Je mehr wir eine solche Blicköffnung erlernen und zulassen, umso humaner wird die soziale Wirklichkeit, die wir dann erschaffen." connection spirit, Februar 2007, Michael Pilliger "Eine wundervolle Fundgrupe, voller Fragen, anregenden Gedanken und immer neuen Versuchen, die Welt um uns herum anders zu sehen und neu zu erfinden." systhema. Zeitschrift des Instituts für Familientherapie Weinheim, März 2006, Thomas Reppich "Dieses Buch ist eine erfreuliche Neuentdeckung. Es handelt sich um eine anregende, kreative und das psychotherapeutische Feld bereichernde Sammlung systemischer Fragestellungen und körperbezogener Interventionen, die ... in jedem Fall einen anregenden Diskurs um die Integration des Körpers in die systemische Therapie auslösen wird ... ein rundum zu empfehlendes Buch." Familiendynamik, Interdisziplinäre Zeitschrift für systemorientierte Praxis und Forschung, 01/2007

  • Autorenportrait
    • geb. 1972, Dipl.-Psychologe, Systemischer Berater, Therapeut und Supervisor. Leiter des Ausbildungsinstituts "Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung" mit Sitz in Berlin und München. Begründer der Lösungsorientierten Systemischen Psycho-Somatik, einer systemisch fundierten, körperintegrierten Form der Psychotherapie.
Lädt …