Bibliografie

Detailansicht

Die kreative Macht der Maschinen

Warum Künstliche Intelligenzen bestimmen, was wir morgen fühlen und denken, Gelesen von Sebastian Pappenberger, Ungekürzte Lesefassung, CD
ISBN/EAN: 9783954716937
Umbreit-Nr.: 7812018

Sprache: Deutsch
Umfang: 6 S., 436 Min.
Format in cm: 2.6 x 13.2 x 13.2
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 10.09.2019
€ 19,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Leben oder gelebt werden? Immer klügere Algorithmen beeinflussen, wen wir lieben, welche Nachrichten wir lesen und ob wir einen Kredit bekommen. Bilder malen wie Rembrandt, preisgekrönte Romane schreiben oder Musik komponieren - Algorithmen scheinen einfach alles zu können. Holger Volland beschreibt, wie sich Künstliche Intelligenz bereits in unser Leben und unsere Kultur eingeschlichen hat - und was das mit uns macht. Sind Algorithmen kreativer als wir? Was können wir sie getrost für uns machen lassen - und was besser nicht? Wo lauert Gefahr für uns? Anhand vieler Beispiele aus unserem Alltag erklärt er, wo und wie KI uns persönlich betrifft. Er beschreibt, wie sie uns davon abhält, zur Wahlurne zu gehen oder wie sie psychische Krankheiten an der Telefonstimme erkennt. Und genauso entschieden sagt er uns, wo wir auf Kontrolle und Einflussnahme achten müssen - weil wir nur so selbst über unser zukünftiges Leben bestimmen und Herr im (digitalen) Haus bleiben können.

Lädt …