Bibliografie

Detailansicht

Schriftliche und mündliche Kommunikation

eBook
ISBN/EAN: 9783638630702
Umbreit-Nr.: 6904447

Sprache: Deutsch
Umfang: 11 S., 0.39 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 28.03.2007
Auflage: 1/2007


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anteil der schriftlichen und mündlichen Kommunikation im Alltagsleben hat sich meiner Meinung nach stark verändert. In fast jedem Haushalt ist ein Computer zu finden, der dann auch meistens noch einen Internetanschluss besitzt. Dadurch werden viele Informationen auf dem schriftlichen Wege, per e-mail, ausgetauscht. Wo man früher vielleicht angerufen hätte, wird jetzt eine kurze Nachricht geschrieben.Der Nachteil ist natürlich genauso wie bei anderen schriftlichen Erzeugnissen, dass die Nachricht nicht unmittelbar beim Empfänger ankommt, sondern zeitverzögert. Daher ist es in einigen Firmen nicht mehr erlaubt, dass die Mitarbeiter untereinander mit e-mails kommunizieren. Es hat sich herausgestellt, dass ein einfacher Anruf schneller geht, denn man bekommt die Antwort auf eine Frage unmittelbar.

  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Rostock, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anteil der schriftlichen und mündlichen Kommunikation im Alltagsleben hat sich meiner Meinung nach stark verändert. In fast jedem Haushalt ist ein Computer zu finden, der dann ...

Lädt …