Bibliografie

Detailansicht

Prishtina is everywhere

Turbo-Urbanismus als Resultat einer Krise - Katalog zur Ausstellung Basel 2008/2009
ISBN/EAN: 9783866019041
Umbreit-Nr.: 1174944

Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S.
Format in cm: 1.9 x 24.1 x 16.8
Einband: Paperback

Erschienen am 25.09.2008
€ 24,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Einmarsch der NATO-geführten KFOR-Truppen stellte für die Kosovo-Albaner eine Befreiung dar, die sich bald in einer sprunghaft ansteigenden Bautätigkeit ausdrückte. Prishtina verdoppelte in kürzester Zeit seine Einwohnerzahl durch Zuzug vom Land, aber auch durch die Repatriierung von Flüchtlingen. Dadurch entstand ein erhöhter Wohnraumbedarf, den einheimische Investoren als Chance sehen, schnell Gewinne zu erzielen. Daneben finden sich grosse Einfamilienhäuser, die im Familienverbund am Rand der Stadt errichtet werden. "Prishtina is everywhere" verweist als Titel nicht nur darauf, dass diese Form der Stadt-entwicklung prototypisch ist für Nachkonflikt-situationen, sondern spielt auch darauf an, dass die Bautätigkeit in Prishtina wesentlich durch die Überweisungen der im Ausland legal oder illegal arbeitenden Familienmitglieder finanziert wird. Alleine in Deutschland, der Schweiz und Österreich lebt ein Fünftel der Gesamtbevölkerung des Kosovo. Der Autor gründete mit kosovarischen Architekten eine lokale NGO, die mit unterschiedlichen Aktionen und Konzepten interveniert. Das Buch dokumentiert die Situation in Prishtina nach 1999, schlägt Lösungsstrategien vor und diskutiert die Bedeutung dieser Form der Stadtentwicklung für die Entwicklung urbanen Lebens in Krisengebieten.

  • Autorenportrait
    • Kai Vöckler, geboren 1961. Freischaffender Stadtforscher und Publizist in Berlin. Zahlreiche Publikationen zu urbanistischen Themen. Gastkurator an europäischen Kulturinstitutionen. Seit vielen Jahren Projekte mit Architekten und Stadtplanern. Vöckler ist Gründungsmitglied von Archis Interventions, einer Nichtregierungsorganisation, die sich in Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen seit 2005 mit den Problemen städtischer Entwicklung in Postkonfliktsituationen auseinandersetzt. Archis Interventions ist zur Zeit in Prishtina, Mostar, Beirut und Kabul aktiv.
Lädt …