Bibliografie

Detailansicht

In-vitro-Untersuchung zur differentiellen Expression von RANK(L)

Relevanz für die Exklusivität der Bisphosphonat-assoziierten Nekrose im Kieferknochen
ISBN/EAN: 9783838130354
Umbreit-Nr.: 4742086

Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.07.2015
Auflage: 1/2015
€ 53,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Beim RANK-Liganden handelt es sich um ein regulatorisches Protein im Knochenmetabolismus, dessen Reduktion mit dem Auftreten von Kiefernekrosen nach langjähriger Bisphosphonattherapie einhergeht. Lokalisationsbezogen wird der RANK-Ligand in Osteoblasten unterschiedlicher entwicklungsgeschichtlicher Abstammung in veränderlicher Quantität exprimiert. Ein kausaler Zusammenhang zwischen der Reduktion des RANK-Liganden und der Ausprägung des Krankheitsbildes der Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrose ist daher sehr wahrscheinlich. In vorliegender Untersuchung wurden die Auswirkungen des Aminobisphosphonats Pamidronat auf die RANKL-Expression in Osteoblasten mesenchymaler im Vergleich zu Osteoblasten neuroektodermaler Abstammung, differentiell anhand eines in-vitro-Versuches analysiert. Aufgrund positiver Effekte auf die Knochenregeneration bei nicht heilenden chronischen Wunden wurde das Mitogen PDGF als mögliches Therapeutikum zur Behandlung der Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrose diskutiert.

  • Autorenportrait
    • 1984 in Kulmbach geboren. Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Promotion zum Dr. med. dent. in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen. Derzeit Tätigkeit als Zahnärztin in freier Praxis.
Lädt …