Bibliografie

Detailansicht

Sozio-räumliche Studie über Straßenkinder in Kolkata

ISBN/EAN: 9786204109725
Umbreit-Nr.: 2913126

Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S.
Format in cm: 1.1 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 27.09.2021
Auflage: 1/2021
€ 71,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Buch untersucht das sozioökonomische Leben und die räumliche Verteilung von Straßenkindern in Kolkata. Es konzentriert sich auch auf die direkten und indirekten Gründe für das Leben der Kinder auf der Straße in Kalkutta im Allgemeinen, da es sich um ein städtisches Phänomen handelt, und auf das Gebiet der Sealdah Station im Besonderen, da es sich um einen wichtigen Eisenbahnknotenpunkt der Stadt Kalkutta handelt. Armut und Arbeitslosigkeit oder wirtschaftliche Probleme, soziale und kulturelle Veränderungen wie rasche Verstädterung, hohes Bevölkerungswachstum, politische Unruhen und Naturkatastrophen sind die Hauptursachen für die Abwanderung der Kinder auf die Straße. Sie gehören zu den sozial Ausgegrenzten, Stigmatisierten und zu den am meisten gefährdeten Bevölkerungsgruppen in den meisten städtischen Zentren. Viele dieser Kinder sind krank, hilflos, ohne Nahrung und Kleidung und die meisten sind schweren Formen der Ausbeutung ausgesetzt. Die unzureichende Ernährung, die unhygienischen Lebensbedingungen und der Stress durch Gewalt und Missbrauch beeinträchtigen die Gesundheit der Zielbevölkerung im Untersuchungsgebiet. Das Leben auf der Straße, ohne Aufsicht, Schutz oder Anleitung, macht Straßenkinder oft anfällig für eine Vielzahl von Problemen.

  • Autorenportrait
    • Dr. Sibnath Sarkar ist Assistenzprofessor in der Abteilung für Geographie am Jogendra Nath Mondal Smriti College, das der staatlichen Universität von Westbengalen in Kalkutta, Indien, angegliedert ist. Dr. Sukla Basu ist außerordentliche Professorin am Fachbereich Geografie der West Bengal State University, Kalkutta, Indien.
Lädt …