Bibliografie

Detailansicht

Europa am Scheideweg

Was Europa tun muss, um seine Zukunft zu retten
ISBN/EAN: 9783947818655
Umbreit-Nr.: 3006252

Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S.
Format in cm: 0.9 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.10.2021
Auflage: 1/2021
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Mit diesem Buch legen die drei Autoren Andreas Dripke, Hang Nguyen und Dr. Horst Walther, allesamt Mitglieder der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council, einen "Zukunftsplan für Europa" vor. Mit klugen Analysen, kritischen Auseinandersetzungen und wegweisenden Schlussfolgerungen zeigen sie auf, was getan werden muss, um Europa eine Zukunft zu verschaffen. Spannend formuliert beschreiben sie, wie Europa eine Position der Stärke erringen kann, um nicht zwischen der Supermacht USA und dem Wachstumskontinent Asien mit China als aufstrebender Weltmacht zerrieben zu werden.

  • Autorenportrait
    • Andreas Dripke ist seit über 30 Jahren als Autor, Chefredakteur und unabhängiger Journalist tätig. Er hat mehr als zehn Bücher geschrieben, Dutzende von Analyse- und Marktreports verfasst und weit über 100 Artikel veröffentlicht. Beim Diplomatic Council, einem globalen Think Tank, der die Vereinten Nationen berät und in dessen Verlag seine Bücher überwiegend erscheinen, hat er als CEO to the United Nations an vielen nichtöffentlichen UNO-Konferenzen teilgenommen und dabei Einblicke gewonnen, die in seine Werke eingeflossen sind. Heute ist Andreas Dripke als Executive Chairman im Diplomatic Council mit aktuellen Fragen der Weltpolitik von der Digitalisierung über die Globalisierung bis hin zur Zukunft der Menschheit befasst.
Lädt …