Bibliografie

Detailansicht

Kunstführer Tirol

Die 400 bedeutendsten Kunstschätze in Nord- und Osttirol
Arnold, Herta (Dr.)/Fingernagel-Grüll, Martha (Dr.)/Hörmann, Magdalena
ISBN/EAN: 9783702233006
Umbreit-Nr.: 4728485

Sprache: Deutsch
Umfang: 416 S., 250 farb. und sw. Abb.
Format in cm: 2.2 x 21 x 14.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.01.2014
Auflage: 1/2014
€ 27,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der kompetente Begleiter durch Tirol für alle Kunstinteressierten Ein Team aus erfahrenen Kunsthistorikern beschreibt in diesem kompakten Kunstführer die wichtigsten Kunstschätze Tirols. Gegliedert nach Bezirken werden rund 400 Objekte vorgestellt: Von Burgen und Kirchen über Fresken und Bauernhäusern bis zu Brunnen und Bergbahnen reicht die Auswahl. Mehr als die Hälfte der Objekte sind in Farbe abgebildet und eine Landkarte zu jedem Bezirk hilft dem Kunstfreund, diese einzigartigen Schätze aufzusuchen.

  • Autorenportrait
    • DR. REINHARD RAMPOLD, Volkskundler und Kunsthistoriker, Mitarbeiter des Bundesdenkmalamtes in Innsbruck DR. HERTA ARNOLD, Kunsthistorikerin, Referentin für den Tiroler Kunstkataster und das Museumswesen in der Abteilung Kultur im Amt der Tiroler Landesregierung i. R. DR. MARTHA FINGERNAGEL-GRÜLL, Kunsthistorikerin, Mitarbeiterin und Mitherausgeberin der vierbändigen Kunsttopografie für Osttirol DR. MAGDALENA HÖRMANN, Kunsthistorikerin, Referentin für bildende Kunst in der Abteilung Kultur im Amt der Tiroler Landesregierung i. R. DR. MARTIN KAPFERER, Kunsthistoriker, Archivar und Inventarisator der Diözese Innsbruck MAG. PETRA KAPFERER-PRINOTH, Kunsthistorikerin DR. WIDO SIEBERER, Historiker, Leiter des Stadtmuseums und Stadtarchivs Kitzbühel DR. VERONIKA SANDBICHLER, Kunsthistorikerin, Leiter des Kunsthistorischen Museums Schloss Ambras
Lädt …