Bibliografie

Detailansicht

Zu den Grundlagen eines deutschen Qualifikationsrahmens (DQR)

Konzeptionen, Kategorien, Konstruktionsprinzipien, Berichte zur beruflichen Bildung 16
ISBN/EAN: 9783763911189
Umbreit-Nr.: 1417879

Sprache: Deutsch
Umfang: 126 S.
Format in cm: 0.6 x 22.4 x 15.4
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.09.2008
Auflage: 1/2008
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Mit Hilfe von Qualifikationsrahmen lässt sich Bildung an den Zielen des lebenslangen Lernens und der Beschäftigungsfähigkeit ausrichten. Für Europa ist ein solcher Qualifikationsrahmen (EQR) bereits in Kraft getreten. Auf dieser Grundlage soll neben weiteren nationalen Rahmen auch für Deutschland ein Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) entwickelt werden. Dabei müssen die europäischen Vorgaben an die nationalen Konzepte angepasst werden. Hauptaufgabe ist die Entwicklung einer gemeinsamen Sprache und Konzeption zur Beschreibung von Lernergebnissen. Die vorliegende Untersuchung analysiert deshalb die konzeptionellen, begrifflichen Grundlagen für die Konstruktion eines DQR. Sie entwickelt ein Perspektivmodell, welches sich an das europäische Stufenmodell anlehnt, dabei aber das international anerkannte Leistungspotenzial der deutschen Berufsausbildung berücksichtigt. Die Studie trägt damit grundlegend zur Entwicklung eines bildungsbereichsübergreifenden DQR bei.

  • Autorenportrait
    • Peter Sloane ist Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn. Er leitete zahlreiche Entwicklungs- und Forschungsprojekte in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und ist Mitherausgeber der Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaft.
Lädt …