Bibliografie

Detailansicht

Medikamente in der Schmerztherapie

eBook - Analgetika, Koanalgetika und Adjuvanzien von A-Z
ISBN/EAN: 9783662616925
Umbreit-Nr.: 295260

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 2.86 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 24.11.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Das Werk beschreibt 100 in der Schmerztherapie eingesetzte Pharmaka nach ihrem Wirkprofil. Die Autoren, langjährig erfahrene Schmerztherapeuten, fokussieren dabei auf die für die Praxis relevanten Fakten und beleuchten auch Off-Label-Anwendungen der Medikamente. Darüber hinaus liefert das Werk Tipps für den richtigen Einsatz, Entscheidungshilfen für die richtige Medikamentenwahl sowie Informationen bei besonderen Fragestellungen. Das Werk wendet sich an alle Ärzte, die Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen optimal und differenziert behandeln möchten und Orientierung bei der Auswahl der richtigen Substanz benötigen.</p>

  • Kurztext
    • Das Werk beschreibt 100 in der Schmerztherapie eingesetzte Pharmaka nach ihrem Wirkprofil. Die Autoren, langjahrig erfahrene Schmerztherapeuten, fokussieren dabei auf die fur die Praxis relevanten Fakten und beleuchten auch Off-Label-Anwendungen der Medikamente. Daruber hinaus liefert das Werk Tipps fur den richtigen Einsatz, Entscheidungshilfen fur die richtige Medikamentenwahl sowie Informationen bei besonderen Fragestellungen. Das Werk wendet sich an alle Arzte, die Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen optimal und differenziert behandeln mochten und Orientierung bei der Auswahl der richtigen Substanz benotigen.

  • Autorenportrait
    • <p><b>Dr. med. univ. Juraj Artner</b>, Chefarzt Schmerztherapie, Kreiskrankenhaus Berchtesgaden</p><p><b>Dr. med. Hannes Hofbauer</b>, MBA, Stellvertretender Sektionsleiter, Sektion Schmerztherapie, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Ulm</p><p><b>PD Dr. med. Peter Steffen</b>, Sektionsleiter, Sektion Schmerztherapie, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Ulm</p><br><p></p>
Lädt …