Bibliografie

Detailansicht

Satans Spielfeld

eBook
ISBN/EAN: 9783903061484
Umbreit-Nr.: 788787

Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S., 4.57 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.02.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • "Die Einsamkeit ist Satans Spielfeld." Vladimir Nabokov Die zwölfjährige Marie wächst in den Siebzigerjahren auf dem bayerischen Land auf. Bäuerliche Rohheit und dumpfe Obrigkeitshörigkeit prägen die Dorfgemeinschaft. Die Eltern, gefangen in einer zerrütteten Ehe und belastet mit Geldsorgen, sehen in der Tochter die Erlöserin aus dem eigenen Elend. Kleinbürgerliche Enge und der Druck des Elternhauses lassen das empfindsame, begabte Kind Zuflucht im Katholizismus und in Tagträumen finden. Als Marie eines Tages Sabine und Nicole, die Töchter des schillernden Architekten Fred Bauleitner, kennenlernt, bricht ihre Einsamkeit auf. Ungezwungenheit und Sorglosigkeit locken Marie aus ihrem Kokon. Sie befreit sich von der elterlichen Schwere, entdeckt eine Welt, die moralinsaure Beschränkung gegen freigeistige Leichtigkeit tauscht. Marie riecht, schmeckt, genießt eine dunkel geahnte pubertäre Erregtheit. Der Vater ihrer Freundinnen, getrieben von den eigenen Schatten, webt ein Gespinst aus Verführung, Vaterliebe und Macht, aus dem sich Marie nicht mehr zu entreißen vermag. Sexualität wird zum brutalen Kernstück einer Verbindung, die sich loslöst von moralischen Wertungen, hinabblickt in menschliche Abgründe. Aus dem Strudel von Gewalt und psychischer Manipulation scheint es für Marie nur einen Ausweg zu geben.

  • Kurztext
    • &quote;Die Einsamkeit ist Satans Spielfeld.&quote;Vladimir NabokovDie zwlfjhrige Marie wchst in den Siebzigerjahren auf dem bayerischen Land auf. Buerliche Rohheit und dumpfe Obrigkeitshrigkeit prgen die Dorfgemeinschaft. Die Eltern, gefangen in einer zerrtteten Ehe und belastet mit Geldsorgen, sehen in der Tochter die Erlserin aus dem eigenen Elend. Kleinbrgerliche Enge und der Druck des Elternhauses lassen das empfindsame, begabte Kind Zuflucht im Katholizismus und in Tagtrumen finden. Als Marie eines Tages Sabine und Nicole, die Tchter des schillernden Architekten Fred Bauleitner, kennenlernt, bricht ihre Einsamkeit auf. Ungezwungenheit und Sorglosigkeit locken Marie aus ihrem Kokon. Sie befreit sich von der elterlichen Schwere, entdeckt eine Welt, die moralinsaure Beschrnkung gegen freigeistige Leichtigkeit tauscht. Marie riecht, schmeckt, geniet eine dunkel geahnte pubertre Erregtheit. Der Vater ihrer Freundinnen, getrieben von den eigenen Schatten, webt ein Gespinst aus Verfhrung, Vaterliebe und Macht, aus dem sich Marie nicht mehr zu entreien vermag. Sexualitt wird zum brutalen Kernstck einer Verbindung, die sich loslst von moralischen Wertungen, hinabblickt in menschliche Abgrnde. Aus dem Strudel von Gewalt und psychischer Manipulation scheint es fr Marie nur einen Ausweg zu geben.

  • Autorenportrait
    • Ute Cohen (geb. 1966) studierte Linguistik und Geschichte in Erlangen und Florenz. Berufliche Stationen in amerikanischen Unternehmensberatungen in Düsseldorf und Frankfurt und einer internationalen Organisation in Paris folgten. Freiberuflich konzentrierte sie sich ab 2003 auf Konzeptentwicklung, Kundenkommunikation und Journalismus. 2017 erscheint bei Septime Satans Spielfeld, ihr Romandebüt. Ute Cohen lebt heute mit ihrer Familie in Berlin.
Lädt …