Bibliografie

Detailansicht

Theorie und Methode

Ausgewählte Schriften (Maurice Halbwachs in der édition discours, 5), édition discours 20
ISBN/EAN: 9783744518512
Umbreit-Nr.: 2109078

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.10.2001
Auflage: 1/2001
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die hier vorgestellte Auswahl theoretisch-methodologischer Schriften legt die gedanklichen Grundzüge des soziologischen Selbstverständnisses bei Maurice Halbwachs frei. Mit ihrer Weiterführung der Lehre Emile Durkheims stecken sie erneut die theoretische Reichweite einer umfassenden Wissenschaft "sozialer Tatsachen" ab. Seine Parteinahme für einen "empirischen Rationalismus" führt dieses Verständnis auf methodologischem Gebiet weiter: Wenn die "GeSetze" in der Soziologie empirische Regelmäßigkeiten fassen sollen, dann können sie dies nur an "sozialen Gesamtheiten" erreichen, für deren Deutung uns allein die Mittel einer "positiv" geläuterten Vernunft zur Verfügung stehen. Eine derart begriffene Soziologie bleibt für Halbwachs nach allen Seiten offen, solange im Gespräch mit anderen Fächern auch dort von der inneren Einheit einer "Wissenschaft vom Menschen" ausgegangen wird. Das Gesamtwerk Maurice Halbwachs in der édition discours umfasst 7 Bände (ISBN 3-89669-990-3). Die Ausgabe wird im Herbst 2003 mit Erscheinen des Materialbandes abgeschlossen.

  • Autorenportrait
    • Maurice Halbwachs (1877-1945), Schüler von Henri Bergson, Philosoph und Ökonom, war eines der namhaftesten Mitglieder der école sociologique Durkheims. Seit 1919 hatte Maurice Halbwachs eine Professur für Soziologie in Straßburg inne, die erste Professur für Soziologie überhaupt. Er pflegte enge Beziehungen zum Kreis der "Annales" um Lucien Febvre und Marc Bloch. Er war ab 1935 Nachfolger von Céléstin Bouglé an der Sorbonne und seit 1944 Lehrstuhlinhaber für Sozialpsychologie am Collège de France. Maurice Halbwachs starb im März 1945 im Konzentrationslager Buchenwald. Stephan Egger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität St. Gallen.
Lädt …