Bibliografie

Detailansicht

Jugendliche und soziales Engagement - Lehrer- und Schülerheft

Unterrichtsmaterialien, Rahmenthema, Kompendium, Heft, Ist Helfen ehrensache?, Mit CD-ROM, Themenhefte, Texte lesen, auswerten und schreiben
ISBN/EAN: 9783941206519
Umbreit-Nr.: 2428308

Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format in cm:
Einband: Geheftet
Lesealter: 14-99 J.

Erschienen am 10.09.2012
Auflage: 1/2012
€ 22,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • In der Auseinandersetzung mit diversen Sach- und Gebrauchstexten wird hier eine gesellschaftlich relevante Frage gestellt und diskutiert. Dadurch wird nicht nur das Urteilsvermögen der Schülerinnen und Schüler gestärkt, sondern auch ein differenziertes Textverständnis, das notwendig ist, um die Fähigkeit zu demokratischer Teilhabe, Mitwirkung und Mitbestimmung in einer komplexen Lebenswelt mit ihren globalen Herausforderungen im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Das Lehrerheft enthältJugendengagement fördernInterviews zu: Themenorientiertes Projekt Soziales Engagement, Projekt mit Menschen mit Behinderung, Verständnis zwischen den Generationen ausbauen, Gemeinschaft und FürsorgeDidaktisch-methodische ÜberlegungenAnalyse und Auswertung der ImpulstexteTexte lesen, auswerten und schreibenMöglichkeiten sozialen Engagements recherchierenSchreibaufgaben, z. B. zur SeniorenbetreuungJugendliche und soziales EngagementKritische Fragestellungen, z. B. "Wird soziales Engagement ausgebeutet?" Die Materialien-CD ermöglicht Differenzierungen und selbstständiges Üben. Das Schülerheft enthält Mittels einer Impulsaufgabe und den drei Impulstexten Jugend - in Verruf, Soziales Engagement - Helfen ist Ehrensache und Ehre statt Geld wird die Erschließung des Themas eingeleitet und erarbeitet.Anschauliche Fallbeispiele zu sozialem Engagement und ehrenamtlicher Betätigung Jugendlicher begleiten deren eigene Recherche und sichern notwendige Informationsgrundlagen zum Verfassen eigener Argumentationen.Der umfangreiche und systematische Trainingsteil unterstützt den Schreibprozess, um das Argumentieren unter Verwendung des Kompendiums gelingen zu lassen.Das Schülerheft stellt Texte, Grafiken, Diagramme zum Thema und für das Kompendium bereit und untersucht alle Themenaspekte. Dabei trainieren die Lernenden die KompetenzbereicheInformationen recherchieren - ein Kompendium anlegen und nutzenTexten Informationen entnehmen, in eigene Argumentationen einbaueneigene Standpunkte einnehmen und darlegenunterschiedliche informierende und argumentierende Schreibformen und deren Anforderungen bewältigen

Lädt …