Bibliografie

Detailansicht

Anderer Leute Berufe

Glossen und Miniaturen
ISBN/EAN: 9783446204775
Umbreit-Nr.: 1046786

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format in cm: 1.5 x 20 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 10.09.2004
€ 17,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wie weit springt ein Floh - und warum? Was haben Dichter und Schachspieler gemein? Primo Levi, Schriftsteller und Chemiker, schaut in vielen dieser witzig erzählten Betrachtungen über den Zaun seines eigenen Metiers hinaus und dilettiert genüsslich - und zum Vergnügen des Lesers - im Bereich der Naturwissenschaften, der Linguistik und der Astronomie.

  • Autorenportrait
    • Primo Levi, 1919 in Turin geboren, dort Studium der Chemie. Ende 1943 als Mitglied der Resistenza verhaftet, im Januar 1944 ins Lager Fossoli bei Modena geschafft und im Februar nach Auschwitz deportiert. Nach seiner Rückkehr nach Italien arbeitete er bis 1977 in der chemischen Industrie. Seine beiden autobiographischen Bücher, seine Romane und Erzählungen wurden mit wichtigen Literaturpreisen ausgezeichnet, seine Werke in alle Weltsprachen übersetzt. 1987 nahm sich Levi in Turin das Leben. Bei Hanser erschienen Wann, wenn nicht jetzt? (Roman, 1986), Ist das ein Mensch? - Die Atempause (1988), Der Freund des Menschen (Erzählungen, 1989), Die Untergegangenen und die Geretteten (1990), Der Ringschlüssel (Roman, 1992), Das Maß der Schönheit (Erzählungen, 1997), Zu ungewisser Stunde (Gedichte, 1998), Gespräche und Interviews (1999), Anderer Leute Berufe (Glossen und Miniaturen, 2004) und So war Auschwitz (Zeugnisse 1945-1986. Mit Leonardo De Benedetti, 2017).
Lädt …