Bibliografie

Detailansicht

Reframing

Neurolinguistisches Programmieren und die Transformation von Bedeutung, NLP, Kommunikation
ISBN/EAN: 9783873877573
Umbreit-Nr.: 1791204

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format in cm: 1.5 x 24 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 10.05.2010
Auflage: 9/2010
€ 31,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das "Reframing" ist eine zentrale Methode des Neurolinguistischen Programmierens (NLP): Eine problematische Verhaltensweise wird in einen anderen Zusammenhang gestellt und erfährt dadurch für die betreffende Person eine neue Bedeutung, einen neuen Sinn. In diesem Buch werden die verschiedenen Modelle des Reframing dargestellt; sie eröffnen dem psychotherapeutischen Praktiker völlig neue Wege zu einer gezielten Behandlung von psychischen Problemen. Dieser Band wurde aus Transkripten von NLP-Trainingsseminaren, geleitet von Bandler und Grinder, zusammengestellt und ist mit seiner kompakten und bezugsreichen Darstellung der Reframing-Modelle eine informative und unterhaltsame Lektüre. Ein NLPKlassiker in neuer Übersetzung.

  • Kurztext
    • InhaltsangabeInhalts-Reframing: Veränderung der Bedeutung oder des Kontexts Zwischen Anteilen verhandeln Einen neuen Anteil schaffen Die Feinheiten des Sechs-Schritte-Reframings Reframing in Systemen: Paare, Familien, Organisationen Reframing von dissoziativen Zuständen: Alkoholismus, Drogenmißbrauch usw.

  • Autorenportrait
    • Richard Bandler und John Grinder sind die Begründer des Neurolinguistischen Programmierens, einer äußerst effektiven Kurzzeit-Therapie, die innerhalb weniger Jahre große Verbreitung und Anerkennung gefunden hat.
Lädt …