Bibliografie

Detailansicht

Berlin, wo man am klügsten ist und die meisten Dummheiten begeht

Ein literarisches Stadtporträt
ISBN/EAN: 9783941683877
Umbreit-Nr.: 3238387

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format in cm: 2 x 14.5 x 10
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.02.2018
Auflage: 1/2018
€ 10,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • »Berlin ist ein großes Krähwinkel.« Heinrich Heine Heinrich Heine muss Göttingen verlassen - wegen Verstoßes gegen das Keuschheitsgebot und die Duellgesetze. Ausgerechnet nach Berlin schickt Onkel Salomon den lebenstrunkenen Studiosus im März 1821. Gut zwei Jahre wird der gebürtige Rheinländer in Preußens Hauptstadt agieren - weniger an der Juristischen Fakultät der Universität als in Literarischen Salons und Zirkeln, Theatern und auf Bällen. Er wird seine ersten Bücher in der Maurerschen Buchhandlung und bei Dümmler veröffentlichen, mit Alexander von Humboldt, Chamisso oder Hegel zusammentreffen und »Briefe aus Berlin« schreiben, die Stadt, die er als Dichter, Satiriker und politischer Journalist wieder verlassen wird. Eine erquickliche Heine-Lektüre über Berlin, seinen Hof und die Berliner - trotz Streichungen der Zensoren.

Lädt …