Bibliografie

Detailansicht

Den Sammlern auf der Spur

Provenienzforschung zu kolonialen Kontexten am Roemer- und Pelizaeus- Museum Hildesheim 2017/18, Veröffentlichungen des Netzwerks Provenienzforschung in Niedersachsen 2
ISBN/EAN: 9783948466640
Umbreit-Nr.: 2895611

Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S., 47 farbige Illustr.
Format in cm: 1.9 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 22.09.2021
Auflage: 1/2021
€ 37,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • "Den Sammlern auf der Spur" präsentiert die Ergebnisse eines Provenienzforschungsprojektes, das 2017/18 am Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim durchgeführt wurde. Im Fokus standen Herkunft und Erwerbungsumstände von ethnografischen Objekten, die um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert aus den umfangreichen Beständen des Königlichen Museums für Völkerkunde Berlin nach Hildesheim gelangten. Die meisten dieser Gegenstände von nahezu sämtlichen Erdteilen stammen aus kolonialen Zusammenhängen. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf einer Vorstellung der Sammler und einer Erörterung der sehr heterogenen Umstände, unter denen sie Ethnographica erworben haben.

Lädt …