Bibliografie

Detailansicht

111 Fußballorte im Ruhrgebiet die man gesehen haben muss

ISBN/EAN: 9783897059290
Umbreit-Nr.: 1521435

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., zahlr. Fotos
Format in cm: 1.8 x 20.5 x 13.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.04.2012
Auflage: 1/2012
€ 14,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wer das Herz des Ruhrgebiets sucht, begegnet unweigerlich dem Fußball. Ob am Schalker Markt oder an Dortmunds erstem Fußballplatz, der Weißen Wiese, ob am Denkmal Helmut Rahns in Essen oder am Wattenscheider Lohrheide-Stadion - die Landschaften sind voller Fußballorte, an denen das Ruhrgebiet von gestern und heute lebendig wird. 111 Orte, an denen die Region ihre Identität findet; 111 Orte zwischen Kultur und Geschichte; 111 unterhaltsame Geschichten von gestern und heute.

  • Autorenportrait
    • Frank Baade, 1974 in Moers geboren, besitzt einen ausgewiesenen Hang zum liebsten Kind des Ruhrgebiets, dem Fußball. Inzwischen lebt und schreibt er von Duisburg aus. Seit 2005 als 'Trainer Baade' (www.trainer-baade.de) im Netz veröffentlichend, wurde ihm für seine Texte über die Irrungen und Wirrungen des Fußballs zuletzt der 11 Freunde-Preis 'Bestes Fanmedium' verliehen. Bloggte für DIE ZEIT und ist mittlerweile Kolumnist bei 11 Freunde. Als Kees Jaratz befasst sich der Kulturjournalist und Autor Ralf Koss, 1961 in Duisburg geboren, im 'Zebrastreifenblog' www.zebrastreifenblog.wordpress.com) regelmäßig mit Fußball und Kultur; vorher schrieb er u. a. für DIE ZEIT, Spiegel Special, Handelsblatt und Süddeutsche Zeitung. Der Fußball und ein Teil seines beruflichen Alltags lassen ihn zwischen seinem Wohnort Köln und dem Ruhrgebiet regelmäßig hin und her pendeln.
Lädt …