Bibliografie

Detailansicht

Globalisierung und Armut

Wie realistisch sind die Milleniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen?, Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur 13
ISBN/EAN: 9783170193352
Umbreit-Nr.: 1666807

Sprache: Deutsch
Umfang: 142 S.
Format in cm: 1.2 x 23.2 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 20.07.2006
Auflage: 1/2006
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Noch immer lebt weit über eine Milliarde Menschen in unvertretbarer Armut. Angesichts dieser Tatsache haben die Vereinten Nationen im Jahr 2000 so genannte Millenniums-Entwicklungsziele für das Jahr 2015 formuliert und die UN-Vollversammlung hat im Herbst 2001 einen detaillierten "Kompass für die Umsetzung" verabschiedet. Er umfasst Ziele wie Frieden und Sicherheit ebenso wie Armutsbekämpfung, Umweltschutz und Menschenrechte. Welche Ursachen hat die Armut? Wird sie durch Globalisierung verringert oder verschärft? Wie lässt sich Armut sozio-kulturell erklären? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Reichtum und Armut? Welchen Beitrag können Religionen leisten? Diese und weitere Fragen stehen in diesem Band im Vordergrund.

  • Autorenportrait
    • Dr. Dr. Johannes Wallacher, Lic. theol. Mattias Kiefer M.A. (Hochschule für Philosophie München)
Lädt …