Bibliografie

Detailansicht

Latente Steuern im Jahres- und Konzernabschluss

ISBN/EAN: 9783707344318
Umbreit-Nr.: 2968730

Sprache: Deutsch
Umfang: 342 S.
Format in cm: 2.2 x 22.7 x 15.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.11.2021
Auflage: 1/2021
€ 66,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Latente Steuern im Fokus - vom Problem zur Lösung Die unternehmensrechtlichen Bestimmungen zur Bilanzierung von latenten Steuern wurden durch das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014 grundlegend novelliert. Die Ermittlung der Steuerabgrenzung nach dem international üblichen bilanzorientierten Konzept, die Ausnahmen, mit denen der Ansatz von latenten Steuern durchbrochen wird, sowie das Aktivierungswahlrecht von latenten Steuern auf steuerlichen Verlustvorträgen gehen mit einer Fülle von Problemen einher. Dieses Buch erläutert die teilweise sehr komplexe Materie und geht auf zahlreiche aus der Praxis bekannte Problemstellungen ein. Dabei werden zunächst der Ansatz, die Bewertung, der Ausweis und die Anhangangaben behandelt. Auch Sonderthemen wie Personengesellschaften, die steuerliche Unternehmensgruppe, Stiftungen und ausländische Betriebsstätten finden umfangreiche Berücksichtigung. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die systematisch aufgebauten Ausführungen.

  • Kurztext
    • Die unternehmensrechtlichen Bestimmungen zur Bilanzierung von latenten Steuern wurden durch das RÄG 2014 grundlegend novelliert. Dieses Buch erläutert die teilweise sehr komplexe Materie und geht auf zahlreiche aus der Praxis bekannte Problemstellungen ein. Auch Sonderthemen finden Berücksichtigung.

  • Autorenportrait
    • Steuerberaterin, Universitätsassistentin am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen an der Wirtschaftsuniversität Wien und Mitarbeiterin des Österreichischen Rechnungslegungskomitees
Lädt …