Bibliografie

Detailansicht

Hören bis zum Ende der Nacht

8 Krimis großer Bestsellerautoren - Mit Jan Josef Liefers, Jacques Breuer, Beate Himmelstoß u a, Vollständige Lesungen, 8 CDs, Gelesen von Jan Josef Liefers/Jacques Breuer/Beate Himmelstoß u a
Higgins Clark, Mary/Wallace, Edgar/James, P D u a
ISBN/EAN: 9783867175173
Umbreit-Nr.: 1325162

Sprache: Deutsch
Umfang: 470 Min.
Format in cm: 5.1 x 12.7 x 14.5
Einband: Jewelcase (für CD/CD-ROM/DVD)

Erschienen am 09.03.2010
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wo sich Mörder und Opfer gute Nacht sagen: Geballte Spannung mit den teuflisch guten Kurzkrimis der Bestsellerautoren Frank Schätzing, Val McDermid, Edgar Wallace, Mary Higgins Clark, Dashiell Hammett, P. D. James und Åke Edwardson! Die Stimmen von Jan Josef Liefers, Christian Hoening, Eva Gosciejewicz, Beate Himmelstoß und vielen anderen versprechen mörderische Hochspannung und garantieren Nächte voller Nervenkitzel. Die Box enthält: Åke Edwardson: "Bis der Tod uns scheidet", gelesen von Stephan Schad Dashiell Hammett: "Ein Mann namens Spade", gelesen von Jacques Breuer Mary Higgins Clark: "Requiem für einen Mörder", gelesen von Andreas Sippel Mary Higgins Clark: "Entführung am hellichten Tag", gelesen von Beate Himmelstoß P. D. James: "Der Tod kam schnell", gelesen von Christian Hoening Val McDermid:" Wen es trifft.", gelesen von Eva Gosciejewicz Val McDermid: "Wer den Wagen ins Rollen bringt", gelesen von Eva Gosciejewicz Frank Schätzing: "Ein Zeichen der Liebe", gelesen von Jan Josef Liefers Edgar Wallace: "Die Privatsekretärin", gelesen von Anna Schudt

  • Autorenportrait
    • Mary Higgins Clark, geboren in New York, lebt und arbeitet in Saddle River, New Jersey. Sie zählt zu den erfolgreichsten Thrillerautorinnen weltweit. Ihre große Stärke sind ausgefeilte und raffinierte Plots und die stimmige Psychologie ihrer Heldinnen. Mit ihren Büchern führt Mary Higgins Clark regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten an und hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. den begehrten "Edgar Award". Zuletzt bei Heyne erschienen: "Denn niemand hört dein Rufen". Christian Hoening, Jahrgang 1947, ist vor allem wegen seiner brummigen Stimme berühmt. Er setzt sie erfolgreich bei Hörfunk und Lesungen ein, ist aber auch durch Film und Bühnenschauspiel bekannt. Unter anderem war er an den Münchner Kammerspielen, am Staatstheater Darmstadt, am Schauspielhaus Wien und am Münchner Volkstheater engagiert. Seine Ausbildung erhielt Hoening an der Otto-Falckenberg-Schule in München und in Japan. Eva Gosciejewicz studierte nach einer Ausbildung zur Modedesignerin Schauspielkunst am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Dem folgten zunächst Auftritte am Münchner Residenztheater. Von 1994 bis 2000 war Eva Gosciejewicz festes Ensemblemitglied an den Städtischen Bühnen Frankfurt und war dort u. a. in Edward Albees Wer hat Angst vor Virginia Woolf, Anton Tschechows Der Kirschgarten und Marius von Mayenburgs Feuergesicht zu sehen. Von 2001 bis 2007 spielte sie am Bayerischen Staatsschaupiel. Seit der Saison 2007/08 ist Eva Gosciejewicz festes Ensemblemitglied beim Theater Bremen.
Lädt …